Blumentöpfe Vergleich – Erfahrungsbericht 2023

Wofür benötigen Sie einen Blumentopf?

Wenn Sie sich lange an Ihrer Pflanze erfreuen und einen schönen Platz für sie schaffen möchten, brauchen Sie zwingend einen passenden Blumentopf. 

Pflanzen können eine tolle Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. In einem dekorativen Pflanzgefäß wirken sie atemberaubend schön und können für ihre Entspannung sorgen. 

Damit sie sich anhand ihrer Pflanzen lange erfreuen können und sich einen wahrhaften und traumhaften Wohlfühlbereich zaubern können, ihren persönlichen Rückzugort, benötigen sie unbedingt den Platz für ihre Pflanze, welche diese benötigt!

Wählen Sie ihren Blumentopf daher nicht allein wegen der Optik, sondern erkundigen Sie sich bitte wie groß ihre Pflanze, Blume oder ihre Kräuter werden, um bestmögliche Bedürfnisse zu erfüllen. Ein Blumentopf mit integriertem Drainagesystem kann verwendet werden, wenn Sie sich beim Gießen unsicher sind.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem kommenden Vergleich! Ein kleiner Ratgeber zum Thema Blumentöpfe und einigem Zubehör können Sie ebenfalls hier entdecken.

Dekorieren Sie ihre eigenen Wohlfühloase.

Hinweis:

Wir haben uns in unserem Erfahrungsbericht auf Informationen von Bewertungen und Angaben verschiedener Anbieter im Internet, wie Amazon, andere Vergleichsseiten, YouTube Videos und Herstellerinformationen orientiert. Und uns damit unser Fazit und unseren Erfahrungsbericht gebildet. Wir haben das Produkt nicht selbst getestet.


Erfahrungssieger
POTEY 052004 Pflanztpfe fr den Innenbereich, 12.4 cm und 9.9 cm, moderne Heimdekoration, zylinderfrmiger Keramik-Blumentopf, Blumen, Sukkulenten (Pflanzen nicht im Lieferumfang enthalten)
Leistungstipp
POTEY 15,2 cm große Töpfe für Pflanzen, zementgelber Pflanztopf mit Ablaufloch für drinnen und draußen Blume (1 Packung, Blätterprägung)
Preistipp
DeeCoo Sukkulentententöpfe, weiße Keramik-Blumentöpfe mit Bambus-Tablett
Greenaholics Schwarze Keramik-Blumentöpfe – 14 cm und 12,9 cm Innen-Pflanzgefäße mit Drainagelöchern für Blumen, klein, modern, 2er-Set
LinkPOTEY 052004 Pflanztpfe fr den Innenbereich, 12.4 cm und 9.9 cm, moderne Heimdekoration, zylinderfrmiger Keramik-Blumentopf, Blumen, Sukkulenten (Pflanzen nicht im Lieferumfang enthalten)*POTEY 15,2 cm große Töpfe für Pflanzen, zementgelber Pflanztopf mit Ablaufloch für drinnen und draußen Blume (1 Packung, Blätterprägung)*DeeCoo Sukkulentententöpfe, weiße Keramik-Blumentöpfe mit Bambus-Tablett*Greenaholics Schwarze Keramik-Blumentöpfe – 14 cm und 12,9 cm Innen-Pflanzgefäße mit Drainagelöchern für Blumen, klein, modern, 2er-Set*
Testergebnis
Bewertung1.5Sehr gut05. März 2022
Bewertung2.0Gut07. März 2022
Bewertung2.4Gut10. März 2022
Bewertung2.3Gut12. März 2022
Preis
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HerstellerPoteyPOTEYDeeCooGreenaholics
MaterialKeramikZementKeramikKeramik
FarbeSchwarz Grau Golden | Weiß Grau GoldfarbeneGelb | Grün | Navy | Rose | TerrakottaRosa - Weiß | Weiß - GrauSchwarz | Weiß
Stückzahl2122
Pflanzen enthalten?NeinNeinNein
FormZylindrischZylindrischRundZylindrisch
Maße12.4 cm und 9.9 cmDurchmesser innen: 15,5 cm. Höhe: 16,8 cm16,5 cm x 5,8 cm.11,9 x 13 cm und 15 x 15 cm
ZubehörJaJaJaNein
Vorteile

✅ optisch ansprechend
✅ hohe Haltbarkeit
✅ Untersetzer sind enthalten

✅ modernes Design
✅ Robust
✅ viele Farbvarianten

✅ Bambus Untersetzter enthalten
✅ Tolle Geschenkidee
✅ stilvoller Sukkulenten Topf

✅ kratzfeste Oberfläche
✅ Modernes und weiches Design
✅ minimalistisch

RatgeberJaJa
Bewertungen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Preis
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*
Erfahrungssieger
POTEY 052004 Pflanztpfe fr den Innenbereich, 12.4 cm und 9.9 cm, moderne Heimdekoration, zylinderfrmiger Keramik-Blumentopf, Blumen, Sukkulenten (Pflanzen nicht im Lieferumfang enthalten)
HerstellerPotey
MaterialKeramik
FarbeSchwarz Grau Golden | Weiß Grau Goldfarbene
Stückzahl2
Pflanzen enthalten?
FormZylindrisch
Maße12.4 cm und 9.9 cm
ZubehörJa
Vorteile

✅ optisch ansprechend
✅ hohe Haltbarkeit
✅ Untersetzer sind enthalten

RatgeberJa
Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
POTEY 15,2 cm große Töpfe für Pflanzen, zementgelber Pflanztopf mit Ablaufloch für drinnen und draußen Blume (1 Packung, Blätterprägung)
HerstellerPOTEY
MaterialZement
FarbeGelb | Grün | Navy | Rose | Terrakotta
Stückzahl1
Pflanzen enthalten?Nein
FormZylindrisch
MaßeDurchmesser innen: 15,5 cm. Höhe: 16,8 cm
ZubehörJa
Vorteile

✅ modernes Design
✅ Robust
✅ viele Farbvarianten

RatgeberJa
Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preistipp
DeeCoo Sukkulentententöpfe, weiße Keramik-Blumentöpfe mit Bambus-Tablett
HerstellerDeeCoo
MaterialKeramik
FarbeRosa - Weiß | Weiß - Grau
Stückzahl2
Pflanzen enthalten?Nein
FormRund
Maße16,5 cm x 5,8 cm.
ZubehörJa
Vorteile

✅ Bambus Untersetzter enthalten
✅ Tolle Geschenkidee
✅ stilvoller Sukkulenten Topf

Ratgeber
Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Greenaholics Schwarze Keramik-Blumentöpfe – 14 cm und 12,9 cm Innen-Pflanzgefäße mit Drainagelöchern für Blumen, klein, modern, 2er-Set
HerstellerGreenaholics
MaterialKeramik
FarbeSchwarz | Weiß
Stückzahl2
Pflanzen enthalten?Nein
FormZylindrisch
Maße11,9 x 13 cm und 15 x 15 cm
ZubehörNein
Vorteile

✅ kratzfeste Oberfläche
✅ Modernes und weiches Design
✅ minimalistisch

Ratgeber
Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Unser Erfahrungsvergleich zu verschiedenen Blumentöpfen 2022

Wie wählen Sie den passenden Blumentopf?
  1. Überlegen Sie sich, aus welchem Material er bestehen soll. Beispielsweise aus Keramik, Naturstein oder gar aus Holz?
  2. Wählen Sie ein für sich akzeptables Budget. Die Preise sollten dem Preisleistungsverhältnis entsprechen. Blumentöpfe gibt es bereits ab 10 Euro. Eine Obergrenze kann man nicht zwingend festlegen.
  3. Blumentöpfe sind nicht nur ein schützendes Gefäß für ihre Pflanzen, sondern erfüllen ebenfalls einen wichtigen dekorativen Zweck in ihrer persönlichen Umgebung.
  4. Bedenken Sie, dass es bei den verschiedenen Materialien je nach Einsatzort zum Beispiel im Innen oder auch Außenbereich Vor- und Nachteile geben kann.
  5. Welchen Typ bevorzugen Sie? Es gibt große, kleine und sogar hängende Blumentöpfe!

Warum benötigen sie den richtigen Blumentopf für ihre Pflanze?

Blumentöpfe stellen eine Bereicherung für jeden dar!

Einfach einige Pflanzen kaufen, an beliebiger Stelle einpflanzen, aufstellen und sich letztlich selbst zu überlassen ist nicht unbedingt der ideale Weg, um sich ein schönes Zuhause zu gestalten.

Vermutlich werden ihre Pflanzen auf früh oder lang eingehen. Und die anfängliche Euphorie schwindet – Das muss aber nicht sein.

Natürlich ist es möglich, sich pflegeleichte Kakteen in die Wohnung oder auf den Balkon zu stellen, jedoch sind diese für das Auge nicht ganz so schön wie die grünen und prächtig anmutenden Pflanzen oder Sträucher.

Deshalb ist die Wahl nach dem passenden Blumentopf wichtig. Denn schöne Orchideen, Palmen oder hübsche Frühlingsblumen bringen den trist wirkenden Balkon auf Trab. Sie werden neidische Blicke ihrer Nachbarn ernten und sich eine wahre Wohlfühloase gestalten.

Information!

Passende Blumentöpfe zu finden ist manchmal etwas schwer, aber mit diesem Vergleich sind sie in ihrer Kaufentscheidung gut beraten. Während einige Zimmer- und Gartenpflanzen einen großen Blumentopf benötigen, geben sich selbst angebaute Kräuter mit kleineren Blumentöpfen zufrieden. Jede Blume, jeder Strauch und jede Art von Kräutern sind auf Liebe und Zuwendung ihrerseits angewiesen.

Was ist der richtige Blumentopf?

Der richtige Blumentopf für Ihre Pflanze richtet sich nach der Größe der Pflanze. Kräuter benötigen in der Regel weniger Platz als eine Orchidee. Mit der Wahl der richtigen Blumentöpfe können sie dafür Sorge tragen, dass ihre eingepflanzten Kräuter optimal mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt sind.


Was muss ein Blumentopf für Eigenschaften haben?

Ein Blumentopf sollte den Pflanzen einen stabilen Stand und damit Halt verleihen. Das Material sollte, je nach Einsatzort, witterungsbeständig oder optisch ansprechend sein. Sie können auch eine hängende Variante für ihr Wohn- oder Schlafzimmer nutzen. Außerdem sollte ein Blumen- oder Pflanztopf das Wurzelwerk vor physischen Schaden bewahren.


Kann man seinen Blumentopf verschönern?

Natürlich! Ihrer Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Wählen Sie passende Farben zum Bemalen. Bekleben Sie den Blumentopf mit Folie oder verleihen Sie hängenden Blumentöpfen mit fantastischen Kordeln den letzten Schliff.

Für wen eignen sich Blumentöpfe?

Ideale Innenraumgestaltung

Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden. Aber nur weil sie regelmäßig Wasser benötigen, heißt das nicht, dass man ihnen nicht auch sporadisch einen Besuch abstatten sollte. Haben Sie einen Balkon oder eine Terrasse, sollten Sie regelmäßig nach Ihren Pflanzen sehen und darauf achten, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Sonst können sie leicht an Wurzelfäule leiden. Wenn Sie einen grünen Daumen und viel Zeit haben, können Sie Ihre eigenen Pflanzen anbauen. Wenn Ihnen jedoch das Wissen oder die Geduld fehlt, sollten Sie sich nach einer robusten Zimmerpflanze umsehen oder eine bereits gezogene Pflanze kaufen.

Optimal ist es, wenn Sie einen Pflanztopf, einen Übertopf und einen Untersetzer besitzen. Im passenden Pflanztopf fühlen sich die Pflanzen richtig wohl, wenn Sie ihnen die Erde geben, welche die richtige Nährstoffzusammensetzung bietet! Ein Übertopf sieht einfach toll aus und verwandelt ihr Zuhause in eine wahre Wohlfühloase. Ein Untersetzer fängt überschüssiges Wasser auf und verhindert, dass auslaufende Wasser die Umgebung verschmutzt oder Schaden verursacht.

Pflanzen spielen in unseren Häusern eine große Rolle und sind für die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre unerlässlich. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern versorgen uns auch mit frischer Luft, tragen zur Lärmreduzierung bei und sind außerdem gut für unsere Gesundheit. Deshalb ist es so wichtig, sich um unsere Pflanzen zu kümmern. Schließlich haben sie ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege verdient.

Aus welchem Material sind Blumentöpfe gefertigt?

Blumentöpfe, oder auch Pflanzgefäße genannt, können aus ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. In der Regel sind sie aus Keramik oder Kunststoffen. Sie können aber auch aus Ton- oder Beton (Zement) oder sogar Stein hergestellt werden. Meistens findet man diese Pflanzgefäße in der Heimdekoration. 

Achten Sie bei dem Kauf, ob das Material eventuell einen UV-Schutz besitzt, um ein Verblassen der Farben entgegenzuwirken. Das könnte die Haltbarkeit erhöhen, wenn Sie ihren Blumentopf gerne auf die Sonnenseite ausrichten möchten!

Gefäße für Pflanzen und Blumen können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Jede hat Vor- und Nachteile. Entnehmen Sie diese aus der nachfolgenden Tabelle:

Material:
Beschreibung:
Keramik
Blumentöpfe aus Keramik sind ideal für den Innenbereich, sie sind wasserdicht und durch ihre Optik fast unschlagbar.

Aufpassen sollten Sie bei Zerbrechen von Keramik, es besteht durch scharfe Kanten Verletzungsgefahr.
Kunststoff
Blumentöpfe aus Kunststoff sind in der Anschaffung oft günstig. Sie eignen sich hervorragend für den Innen- und Außenbereich. Ihr leichtes Gewicht ermöglicht es ihnen, die Blumentöpfe ohne Probleme zu transportieren oder umzustellen.

Leider sind diese oft optisch nicht besonders schön ohne Übertopf, sind dafür aber tolle Pflanzgefäße!
Terrakotta / Ton
Blumentöpfe aus Terrakotta | Ton sind natürlich, optisch schön und ansprechend. Als Übertopf, Pflanztopf oder Blumentopf hervorragend in allen Lebenslagen. Neben Keramik und Kunststoff das wohl beliebteste Material.

Leider frostempfindlich und eher poröses Material, da naturbelassen!
Holz
Blumentöpfe aus Holz sind absolut natürlich und schmiegen sich rustikal liebend in ihre Umgebung ein. Richtig behandelt auch ideal für den Außenbereich wie auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten stehend.

Leider empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, unbehandeltes Holz, es neigt dazu schnell zu verrotten und zu schimmeln.
Beton | Zement | Naturstein
Blumentöpfe aus Naturstein wirken toll in ihrem Garten, aber auch in ihrem Innenbereich! Durch ihr schweres Gewicht ideal für den Außenbereich, sturmfest, witterungsbeständig und lange haltbar.

Leider durch das Gewicht eher dazu ausgelegt, an einem festen Standort zu verweilen.
Zink / Metall
Blumentöpfe aus Zink oder anderen Metallen sind nicht nur robust, sondern auch leicht im Gewicht. Mögen Sie diese Optik leiden, dann ist dies eine tolle Wahl für den Außen-, sowie Innenbereich.

Leider rostanfällig durch die verwendeten Metalle in Verbindung mit Feuchtigkeit.

Plantura Zünslerfalle, insektizidfreie Pheromonfalle für Buchsbaumzünsler, mit 6 Lockstoff-Dispensern
Plantura Zünslerfalle, insektizidfreie Pheromonfalle für Buchsbaumzünsler, mit 6 Lockstoff-Dispensern*
von Plantura
  • Wiederverwendbare Pheromonfalle für Buchsbaumzünsler zur zuverlässigen und frühzeitigen Befallserkennung
  • Fängt die männlichen Zünsler-Falter effektiv durch Sexuallockstoffe (Pheromone) ein
  • Robuste Pheromonfalle für eine Fläche von 180 m², inklusive 6 Lockstoff-Dispensern zum Nachfüllen
  • Einfache Anwendung: Lockstoff-Dispenser einsetzen und Falle entweder aufhängen oder auf einem Stab in der Nähe des Buchsbaumes befestigen
  • 100% insektizidfreie Buchsbaumzünslerfalle, unbedenklich für Mensch und Haustiere sowie schonend für Nützlinge
Jetzt ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welchen Blumentopf sollten Sie für den Außenbereich wählen?

Blumentöpfe aus Zement oder Naturstein eignen sich hervorragend für den Außenbereich, da sie witterungsbeständiger sind als etwa jene aus unbehandelten Holz oder Metallen, die wiederum anfällig gegenüber Feuchtigkeit sind. Sollte es regnen, könnte es dazu führen, dass diese schnell anfangen, Rost anzusetzen. Jene aus Holz könnten Feuchtigkeit ziehen und beginnen zu schimmeln. Das Holz würde dementsprechend verrotten.

Deshalb behandeln Sie Blumentöpfe aus Holz mit entsprechen Mitteln. Sollten Blumengefäße aus Metall oder Zink eine Legierung besitzen, sind sie natürlich widerstandsfähiger gegenüber Rost und können ebenfalls problemlos einige Zeit in ihrem Garten verweilen.

Welchen Blumentopf sollten Sie für den Innenbereich wählen?

Im Prinzip können Sie für den Innenbereich jede Art von Blumentopf wählen. Es spielt generell keine Rolle, da die Materialien im Innenbereich keinen Witterungseinflüssen unterlegen sind.

Sie können hier frei nach ihren Vorlieben den passenden Blumentopf wählen, ohne Materialien zu vergleichen und deren Vor- oder Nachteile abzuwägen.

Überlegen Sie sich doch auch, ob ihnen vielleicht sogar ein hängender Blumenkorb zusagt, welcher genüsslich von der Decke ihres Wohnzimmers baumelt.

Was bringt ein Blumentopf?

Blumentöpfe schützen die Wurzel ihrer Pflanze vor physischen Schaden, vor Nässe und vor zu starken Lichteinfall. In den mit Erde befüllten Gefäßen kann die Pflanze wachsen und gedeihen, indem sie Nährstoffe und Wasser aus der Erde zieht.

Was ist ein Übertopf?

Grundsätzlich dient ein Übertopf als Gefäß für den Pflanztopf / Blumentopf samt der Pflanze!

Ein Übertopf ist etwas größer als der eigentliche Blumentopf und besitzt keine Löcher, wie der Pflanztopf. Er ist so konzipiert, dass die Wurzeln der Pflanze ideal geschützt sind. Außerdem verhindert dieser das Austreten von überschüssigen Wasser. Oftmals ist dieser aus Ton oder Keramik gefertigt.

Warum werden Pflanzen in Blumentöpfe gepflanzt?

Pflanzen oder Blumen können mithilfe von, mit Erde befüllter Blumentöpfen am Leben erhalten werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Sie werden oft zur Dekoration verwendet.


 Was bringen Pflanzen in der Wohnung überhaupt?

Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, einen ansprechenden, gesunden und einladenden Raum zu schaffen, der lebendiger wirkt. So sind zum Beispiel alle Grünpflanzen in der Lage, unser Wohlbefinden zu steigern. Die Farbe Grün wirkt beispielsweise beruhigend, wo hingegen rote Farbtöne eher eine anregende Wirkung hervorrufen. Auch sind herrlich duftende Blüten in der Lage eine gewisse Entspannung hervorzurufen oder die Stimmung zu verbessern. Zusätzlich reinigen Pflanzen die Luft und befeuchten sie sogar.

Feng-Shui – Wie gestalte ich einen harmonischen Lebensraum mit Pflanzen?

Feng-Shui ist eine chinesische Philosophie, die auf dem Ausgleich der Yin- und Yang-Energien der Natur beruht.

Eine Pflanze hat dementsprechend die Fähigkeit eine positive Wirkung auf den Bewohner zu entfalten, weil sie Freude, Kraft und Energie spenden kann.

Wenn Sie einen harmonischen Lebensraum mit Pflanzen gestalten wollen, ist es wichtig, dass Sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen. Wenn Sie sich eine Pflanze wünschen, die Freude bereitet, können Sie zwischen einer Orchidee und einem Bonsai wählen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wahl einer Pflanze auch Ihre Persönlichkeit und Ihr Seelenleben widerspiegelt.

Beispiele:

Der Philodendron: Ist eine gute Wahl für eine beruhigende Energie. Die großen herzförmigen, weichen Blätter sind in Kombination mit dem satten Grün wahrlich eine attraktive Bereicherung ihres Wohnbereiches. Wichtig ist, dass ein großzügiger Platz gewählt wird, da sie rasant wachsen.

Das Alpenveilchen: Sie benötigen etwas Balsam für die Seele? Dann werden Sie sicherlich von der Cyclamen profitieren. Es gibt innere Kraft und wirkt aktivierend auf ihr Herzkreislaufsystem. Die rosa oder weißen Blüten sind atemberaubend schön.

Die Friedenslilie: Ein wahrer Energie-Kehrer, denn negative Energien werden kurzerhand in harmonische Balancen umgewandelt. Zusätzlich sagt man ihr nach, elektromagnetische Kräfte neutralisieren zu können. Stelle sie daher gerne in Reichweite von elektrischen Geräten, wie insbesondere deinem Fernseher oder Computer!


Zusammenfassung:

Pflanzen und Blumen werden in Blumentöpfen gepflanzt, um diesen nach Möglichkeit einen schönen Lebensraum zu gestalten. Eingepflanzte Blumen oder Pflanzen sind eine prima Möglichkeit, ihre persönliche Wohnraumgestaltung zu dekorieren.
Feng-Shui ist zusätzlich eine tolle Möglichkeit ihren individuellen Lebensraum eine harmonische, mit positiver Energie geladenen Note zu verpassen.

Welche Blumentopf-Typen gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Typen. Das sind zum einen Pflanztöpfe und zum anderen die Übertöpfe. Beide gibt es in sämtlichen Farben, Formen, zum Hinstellen oder zum Aufhängen. Es gibt sie sowohl für den Innen-, sowie für den Außenbereich. Wichtig ist hierbei die Wahl des richtigen Materials.

Zusätzlich gibt es auch Blumentöpfe zum Hängen, sogenannte Hängeampeln. Sie sind äußerst dekorativ, neigen jedoch dazu Staub anzusetzen und das Gießen der Pflanzen ist oftmals ohne Trittleiter schwierig.

Die Auswahl an Blumentöpfen ist riesig und muss gut überlegt sein.

Große Pflanzenkübel eignen sich hervorragend für den Außenbereich, sind jedoch oft schwer und unhandlich. Bieten für den Garten aber absoluten Wohlfühlcharakter.

Selbstbewässerungssysteme mit Wasserspeicher sind ideal, wenn sie oft nicht zu Hause sind. Zum Beispiel auf Reisen. Ein Kritikpunkt ist der hohe Preis der Anschaffung eines solchen Systems. Jedoch werden sie entzückt sein, welch eine Arbeitserleichterung dieses mit sich bringt.

Immer beliebter werden auch große Blumentöpfe aus Terrakotta und Rattan oder auch welche, die Sie an die Wand anbringen können. Auch rechteckige Pflanzenkübel bewegen sich immer größerer Beliebtheit.

Was ist ein Pflanztopf oder auch Blumentopf?

Pflanztöpfe oder Blumentöpfe sind Behälter, welche zumeist mit Pflanzenerde befüllt werden. Sie besitzen Entwässerungslöcher, welche verhindern, dass es zu überschüssiger Wasseransammlung kommt, genauer gesagt Staunässe und somit zum Ertrinken der Pflanze führt. In der Regel sind sie mit Kunststoff ausgekleidet. In solch einem Blumentopf können Sie Setzlinge aus Samen ziehen oder direkt Pflanzen einsetzten.

Gibt es Pflanzentöpfe mit Selbstbewässerung?

Ja, gibt es in der Tat! Je nachdem, ob Sie viel unterwegs sind oder gar längere Reisen unternehmen möchten, kann sich solch ein Selbstbewässerungssystem als wahrer Schatz für Ihre Pflanzen erweisen. Auch wenn Sie oft vergessen sich um ihre Pflanzen oder Kräuter zu kümmern, ist es wirklich praktisch einen Blumentopf respektive Pflanztopf mit solch einem System zu nutzen. Dennoch sollten Sie daran denken, dass auch eine Selbstbewässerungsanlage gelegentlich nachgefüllt werden muss.

Zusammenfassung

Es gibt zwei Arten, die Pflanztöpfe und die Übertöpfe. Zählt man Untersetzer mit, welche überschüssiges Wasser auffangen, sind es sogar drei verschiedene Typen, welche man differenziert!
Es gibt auf dem Markt Blumentöpfe mit einem Selbstbewässerungssystem. Sie sind unheimlich praktisch, wenn Sie länger nicht zu Hause sind oder dazu neigen das gießen zu vergessen.


Welche Farben gibt es bei Blumentöpfen?

Die Auswahl an Farben für einen Blumentopf ist sehr groß. In der Tat kann jede bestimmte Vorstellung von Farbe und Form des Blumentopfs angepasst werden. Sie kann von umweltfreundlichem Naturstein über Grau und Braun bis hin zu Terrakotta reichen. Auch kann die gewählte Farbe auf die verschiedenen Blumentöpfe oder Pflanzkübel ganz nach Belieben gemalt werden. Achten Sie nur darauf, dass die gewählte Farbe für das Material des Blumentopfs geeignet ist. Zum Beispiel, spezielle Farben für Kunststoffe oder Farben für Metalle.

Welche Maße sollte ihr Blumentopf haben?

Wir können zwar sagen, dass jede Größe geeignet ist, aber wir empfehlen, dass Sie eine Topfgröße wählen, die zu Ihren Blumen passt. Achten Sie darauf, dass Ihre Töpfe groß genug sind, damit Ihre Pflanzen gut wachsen können, aber nicht so groß, dass die Blumen winzig und verloren wirken. Idealerweise sollten Sie die Topfgröße nach der Größe der Pflanze wählen, die Sie darin anbauen wollen.

Achten Sie bei der Wahl des Übertopfes, dass der Pflanztopf leicht einzusetzen ist, 3 – 5 cm Rand sind hier ein guter Ansatz.

Kann ich Kaffeesatz in meine Blumenerde mischen?

Der Kaffeesatz hat dank des enthaltenen Stickstoffs, Phosphors und Kalium das Potenzial, ein natürlicher Dünger zu sein. Kaffeesatz kann sehr potent sein und besonders für Pflanzen in Blumentöpfen zur Gefahr werden, also bitte nicht zu viel verwenden. Kaffeesatz kann außerdem zum Absterben von Jungpflanzen führen, also vermeiden Sie es. Bedenken Sie bitte auch, dass das Pulver im Blumentopf nicht „abgebaut“ werden kann und somit ein Schimmeln begünstigt.

Welche ist die beste Erde für Pflanzen?

Jede Pflanze hat ihre ganz individuellen Bedürfnisse.

Wenn Sie Ihr eigenes Gemüse, Kräuter oder Blumen anbauen wollen, sollten Sie dies in der bestmöglichen Erde tun. Die „beste“ Erde ist jedoch nicht die Erde, die Sie im Laden um die Ecke finden. Jede Pflanze, Blume oder jedes Kraut mag eine bestimmte Art von Erde oder anders beschrieben, eine Mineralstoffzusammensetzung.

Lassen Sie sich dort gerne vor Ort beraten oder gehen Sie in spezielle Gartencenter, um sich zu erkundigen, welche Erde ihrer Pflanze am besten zugutekommt. Die Erde, für die Sie sich entscheiden, kann jedoch oft durch die Wahl eines Spezialdüngers verändert werden. Mit Spezialdüngern lässt sich die Zusammensetzung der Erde beispielsweise an die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen.

Wenn Sie insbesondere Tomaten anbauen wollen, können Sie eine Mischung aus Holzasche und Kompost kaufen. Wenn Sie Rosen züchten wollen, können Sie einen Dünger kaufen, der Knochenmehl enthält.

Nr. 1
COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde, 12 Wochen Dünger, Kultursubstrat, 10 Liter, Braun
COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde, 12 Wochen Dünger, Kultursubstrat, 10 Liter, Braun*
von COMPO GmbH
  • Gebrauchsfertige, universell einsetzbare Qualitäts-Blumenerde inklusive Start-Düngung für bis zu 12 Wochen, Ideal für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen, Nicht geeignet für Moorbeetpflanzen, Aussaaten und Orchideen
  • Gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung, Ideale Wasseraufnahme durch Perlite-Atmungsflocken und hochwertige Einsatzstoffe, Stärkung des Wurzelwachstums dank Wurzel-Aktivator AGROSIL
  • Einfache Handhabung: Leichtes Auflockern der Erde, Befüllung des Gefäßes mit Erde und Einsetzen der Pflanze samt Wurzelballen, Auffüllen mit Erde bis 1 cm unter den Rand, Leichtes Andrücken. Tipp: In Balkonkästen sollte der Pflanzabstand zwischen zwei Pflanzen mindestens 15 cm betragen.
  • COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Angenehmer Geruch, Strenge Qualitätskontrolle durch die unabhängige Untersuchungs- und Forschungsanstalt der Landwirtschaftskammer (LUFA)
  • Lieferumfang: 1 x 10 Liter Beutel COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde inklusive 12 Wochen Nährstoffversorgung, pH-Wert: 5,0 - 6,5, Art.-Nr.: 11131
Jetzt ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wofür wird ein Blumentopf genutzt?

Sie benötigen ihn, um ihren Pflanzen einen Platz zu schaffen, wo sie wachsen und gedeihen können. Er sollte der Größe der Pflanze entsprechen und sich gut in ihre dekorative Umgebung integrieren. Ganz nach ihrem persönlichen Geschmack!

Merke!

Achten Sie darauf ihre Pflanzen regelmäßig zu gießen, vermeiden sie es jedoch ihre Pflanzen zu überwässern, um ein ertrinken oder Wurzelfäule zu verhindern.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Blumentopfes achten?

Bevor Sie einen Blumentopf kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Blumentopf Sie kaufen möchten. Wenn Sie den Blumentopf für den Innenbereich verwenden wollen, sollten Sie sich für ein leichtes Material wie Kunststoff oder Aluminium entscheiden.

Wenn dieser jedoch im Freien verwendet werden soll, sind schwerere Materialien wie Ton oder Stein ideal. Sie sind auch eine gute Wahl für den Außenbereich, da sie witterungsbeständiger sind und länger halten, ohne porös zu werden. Schwere Töpfe sind auch besser geeignet, um Pflanzen bei stürmischem Wetter vor dem Umkippen und unerwünschten Schäden zu bewahren.

Hängekörbe für die Decke im Innenbereich oder den Balkon wirken mit umweltfreundlichem Juteband oder an einer eleganten Kette befestigt edel. Ein echter Hingucker sind ebenso Hängeampeln aus Baumwollseilen und Tongefäßen.

Ist ein guter Blumentopf teuer?

Ein guter Blumentopf muss kein Vermögen kosten. Jedoch ist der Preis abhängig von der Wahl des Blumentopfes, welchen Sie sich vorstellen. Sie können Blumentöpfe das ganze Jahr über in Gartenmärkten, in Fachgeschäften oder online erwerben. Outdoor Blumentöpfe aus edlem Holz sind oftmals teurer als jene aus Kunststoff.

Natürlich gibt es auch große Preisspannen bei Blumentöpfen. Übliche Preise können mit 7 Euro bis 170 Euro ausfallen. Je nach Budget ist die Luft nach oben natürlich wie bei allen Produkten groß!

Wichtig

Pflanzen brauchen den richtigen Platz für ein optimales Wachstum, überlassen Sie also beim Kauf nichts dem Zufall. Je nach Einsatzort sollte das Aussehen für sie persönlich richtig sein. Es gibt Pflanzen und Blumen im richtigen Gefäß, mit denen man eine schöne Umgebung schaffen kann. Dabei kommt es auf das richtige Material, die Form und die Farbe an. Achten Sie darauf, dass das Pflanzgefäß eine ausreichende Luftzirkulation hat und keine Staunässe entsteht.

Ob Sie einen hohen Blumentopf, einen quadratischen Pflanzkübel oder einen großen Übertopf kaufen, bleibt Ihnen überlassen. Eine Hängeampel kann dekorativ zum echten Hingucker fungieren!

Wer sollte einen kleinen Blumentopf benutzen?

Ein kleiner Blumentopf ist ideal für kleine Pflanzen und Kräuter. Verwenden Sie Materialien wie Kunststoff und Metall, wenn Sie eine Langlebigkeit des Topfes bevorzugen. Sowohl Kunststoff als auch Metall sind leicht zu reinigen, sie werden dementsprechend also einige Jahre Freude mit ihrem Topf haben. Wenn Sie sich langsam an das Thema Garten und Pflanzen herantasten wollen, sind kleinere Blumentöpfe eine gute Wahl. Achten Sie darauf, ob der kleine Blumentopf Entwässerungslöcher hat.

Kleine Töpfe sind außerdem optimal, wenn Sie wenig Platz haben oder Ihre Töpfe umstellen möchten.

Wann und wie oft muss umgetopft werden?

Das Umtopfen Ihrer Pflanzen ist ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenpflege. Wenn Sie nicht umtopfen, riskieren Sie, dass Ihre Pflanzen im Garten nicht gedeihen und ständige Pflege benötigen. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im Frühjahr, wenn die Wurzeln aus den Entwässerungslöchern im Topf herausgewachsen sind und zu sprießen beginnen. Wenn die Pflanzen wachsen, müssen sie in einen größeren Topf umgetopft werden, der mindestens 5 cm größer ist wie der Topf, in dem sie gerade wachsen. Wenn Sie umtopfen, sollten Sie die Erde um die Pflanzen herum etwas wässern, bevor Sie sie in den neuen Topf setzen. Außerdem sollten Sie neue Erde für das Umtopfen ihrer Pflanzen verwenden. Klopfen Sie an der Wurzel verbliebene Erde vorsichtig ab, bevor Sie umtopfen.

Gibt es pflegeleichte Zimmerpflanzen?

Wenn Sie keinen grünen Daumen haben, eignen sich zum einen das Fensterblatt, der Drachenbaum oder die wunderbare Yucca-Palme.

Zimmerpflanzen können sehr pflegeleicht sein, wenn sie regelmäßig gegossen werden und gute Lichtverhältnisse haben. Allerdings sind nicht alle Pflanzen gleich. Einige brauchen mehr Pflege als andere. Die Glücksfederpflanze ist eine einfach zu ziehende Pflanze, kann aber sehr empfindlich sein und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.

Einige der pflegeleichten Pflanzen sind winterhart. Der Efeu und der Gummibaum sind sehr robust und brauchen nicht viel Pflege. Der Geldbaum ist sehr pflegeleicht und braucht nicht viel Aufmerksamkeit.

Wie kann man am besten einen Blumentopf reinigen?

Verwenden Sie zunächst Wasser ohne Zusätze. Wenn nötig, können Sie einen Schwamm oder eine Handbürste verwenden, um den Schmutz zu entfernen. Leichte Verschmutzungen können eventuell mit der Zugabe von Essigessenz entfernt werden. Hartnäckige Verschmutzungen hingegen erfordern den Einsatz von Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie jedoch scharfe chemische Reinigungsmittel, die die Oberfläche des Topfes beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen milde Seifen oder Geschirrspülmittel. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sichere Reinigungsmittel verwenden, welche für das jeweilige Material zugelassen sind, um Materialschäden zu vermeiden.

Was ist ein Luftreiniger-Blumentopf?

Beispielbild

Ein relativ neues Blumentopfsystem, welches speziell konzipiert, wurde die Raumluft zu verbessern. Nicht preiswert – aber lohnenswert!

Mithilfe eines Kamineffektes soll die Raumluft kontinuierlich angesogen werden. Sie gelangt somit über luftdurchlässige Schlitze direkt an die Wurzeln der Pflanzen. Airy wirbt damit, dass die NASA wissenschaftlich belegt hat, dass die Wurzeln der Pflanzen Schadstoffe aus der Luft per Enzyme in Nährstoffe umwandelt.

Das bedeutet, dass die Raumluft gereinigt wird, die Pflanze optimal mit Nährstoffen versorgt wird und Giftstoffe aus der Raumluft im Mineralsubstrat herausgefiltert werden. Zusätzlich verfügt der Airy-Luftreiniger-Blumentopf über einen integrierten Wassertank mit Füllstandanzeige.

Wem das noch nicht genug ist:

Die Blumentöpfe von Airy gibt es für verschiedene Pflanzengrößen, in verschiedenen Farben und Formen! Auch Designtechnisch machen die Blumentöpfe von Airy einiges her.

Was können Sie gegen Obstfliegen im Blumentopf tun?

In der Wohnung sind die Fruchtfliegen ein wahres Ärgernis. An warmen Sommertagen vermehren sie sich beinahe explosionsartig. Sorgen Sie dafür, dass Obst und Gemüse rechtzeitig weggeworfen werden. Um zu verhindern, dass sie sich vermehren, ist es wichtig, Lebensmittelabfälle ebenso rechtzeitig zu entsorgen.

Generell sollten Sie Fallobst von Ihren Pflanzen direkt im Blumentopf aufsammeln und richtig entsorgen, um eine Ausbreitung dort zu verhindern.

Fruchtfliegen haben eine Lebensdauer von ca. 50 bis 60 Tagen, wo hingegen die Männchen eine deutlich geringere Lebenserwartung zeigen. Sie legen ihre Eier vorzugsweise in Obst, Früchten oder anderen Biomüll. Dort schlüpfen dann hunderte neue und werden schnell zu einer Plage.

Was tun bei einem Befall mit Fruchtfliegen?

Wenn Sie bereits einen Befall mit Fruchtfliegen feststellen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie sich schnell vermehren. Das können Sie tun, indem Sie:

1. Entfernen aller Früchte, die sich noch an der Pflanze befinden.

2. Vernichtung der Eier mit einem Insektizid.

3. Verwendung einer Pheromonfalle.

Entfernen Sie alle Früchte, die sich noch an der Pflanze befinden. Fruchtfliegen legen ihre Eier gerne in der Nähe von Früchten ab. Wenn Sie die Früchte entfernen, werden sie sich von ihnen entfernen.

Tipp!

Füllen Sie ein Glas mit Wasser, etwas Essig, einem guten Schluck Fruchtsaft und einem kleinen Tropfen Spülmittel. Letzteres zerstört die Wasseroberflächenspannung und die Fruchtfliegen sinken zu Boden und ertrinken.

Wunderschöne Blumentöpfe aus Holz – Die rustikale Gartenalternative.

Mit einem rustikalen Blumentopf aus Holz kann man wahrlich punkten. Sie werden von Deko begeisterte verwendet, um eine gewisse Natürlichkeit im Garten zu suggerieren. Sie werden sich schnell wohlfühlen!

Aufgrund der Beschaffenheit des Materials ist bei der Pflege von Holzblumenkübeln erhöhte Konzentration gefragt. Wenn das Holz richtig behandelt wird, wird es widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse wie Schimmel und Fäulnis.

Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, wenn Sie das Holz mit geeigneten Produkten behandeln und es nicht nass werden lassen, erhöhen sie die Haltbarkeit. Der Blumentopf wird es Ihnen danken.

Mehr vom Autor

Ähnliche Beiträge

Werbung

Letzte Beiträge

Damen Barfußschuhe für den Winter – Unsere Empfehlung

Der Winter klopft an die Tür, und mit ihm kommt die Herausforderung, warme und bequeme Schuhe zu finden. Aber warum sich zwischen Komfort und...

Warum glutenfreie Haferflocken genau das Richtige für dich sein könnten!

Haferflocken sind für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel beim Frühstück und eine beliebte Zutat für diverse Rezepte. Sie sind nahrhaft, sättigend und bieten eine Vielzahl...

Schöne Barfußschuhe für Damen – Finde dein passendes Paar!

Schöne Barfußschuhe für Damen sind mehr als nur ein modischer Trend; sie sind eine Kombination aus Stil, Komfort und Gesundheit. In einer Zeit, in...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner