Pukka cacao chai ist ein absolut leckerer, exotischer Bio-Gewürztee der Superlative, daher haben wir diesen Bericht verfasst und haben den Wunsch, dir diesen Geschmack nicht vorzuenthalten. Wir teilen unsere Erfahrungen, die wir mit diesem köstlichen Tee gesammelt haben. Pukka Chai wird aus 100 % biologischen Chai-Gewürzen hergestellt und ist ein ideales Getränk für jede Tageszeit.
Die feinen Nuancen in diesem Meisterwerk sind vollmundig aufeinander abgestimmt und geben dem fertigen Getränk samtweiche Noten von Zimt, Kakao und Süßholzwurzel mit auf den Weg.
Alle verwendeten Zutaten stammen aus 100 % biologischer Landwirtschaft, sind nachhaltig und für die Umwelt ein wahrer Segen. Das spiegelt auch die Firmenphilosophie von Pukka wider. Ehrlich und fair werden die erworbenen Produkte nicht nur behandelt, sondern auch entlohnt. Pukka cacao chai ist nur eine von vielen leckeren Varianten der Firma.
Zertifiziert sind die Informationen unter anderem von FairWild oder Fair For Life Standard
Das Verpackungsmaterial ist nachhaltig aus recycelten Karton hergestellt und gibt dem ganzen einen wahren Mehrwert. Zusätzlich wird auf Gentechnik verzichtet und Farben basieren auf Pflanzenfarbstoffe – Fantastisch!
- 25 % Süßholzwurzel
- 20 % Kakaobohnenschalen
- geröstete Zichorienwurzel
- Kardamomkapseln
- 15 % Zimtrinde
- Süßfenchelsamen
Die Zutaten sind durch den hauseigenen Experten komponiert worden und sind speziell dem ayurvedischen Kenntnisstand verwendet worden. Während seiner Arbeit ist auch diese einzigartige und traumhafte Mischung entstanden. Die feine Kakaonote im Pukka cacao chai wird exzellent von der Fenchelnote berührt und endet in einer Symphonie mit Zimt und Kardamom ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Unsere Empfehlung:
Wie bereite ich den Pukka cacao chai am besten zu?
Du musst den Teebeutel in der Tasse immer mit kochenden Wasser übergießen. Achte darauf, dass die Ziehzeit zwischen 5 Minuten und 15 Minuten liegt. Je nachdem, wie lange du ihn ziehen lässt, wird der Tee eine unterschiedliche Stärke erreichen. Manche Menschen mögen ihn etwas stärker, wo hingegen andere lieber eine schwächere Note bevorzugen.
Warum Tee von Pukka?
Für viele Menschen ist ihre morgendliche Tasse Kaffee nicht mehr so befriedigend wie früher, und sie suchen nach einer anderen Möglichkeit, den Tag mit guter Laune zu beginnen. Chai ist eine wunderbare Möglichkeit, den Tag zu beginnen und die Stimmung zu heben. Ist das auch bei dir der Fall? Wir empfehlen dir, Pukka Chai Tee zu probieren. Du wirst feststellen, dass er gut und abgerundet schmeckt. Sei gut gelaunt, und trink Pukka!
Wie viel Teebeutel sind in einer Packung enthalten?
In der Verpackung sind 20 separat eingepackte Teebeutel zu finden. Sie machen optisch auch einiges her und riechen schon durch die Verpackung ~ grandios! Du fragst dich, ob die Verpackung noch mehr kann? Ohja! Wir haben entdeckt, dass dich drei wertvolle Tipps in der Innenseite von Pukka cacao chai erwarten, die es in sich haben.
Gesamtinhalt 40g
Darf ich Pukka cacao chai Tee in der Schwangerschaft trinken?
Wir raten davon ab den Pukka cacao chai Tee in der Schwangerschaft zu trinken, da er neben Blutdruck erhöhenden Süßholz Zimt enthält, welche Wehen mitunter frühzeitig auslösen können. Wir empfehlen daher vor dem Konsum ärztlichen Rat einzuholen oder während der Schwangerschaft auf diese Sorte Tee zu verzichten!
Enthält der cacao chai von Pukka Kalorien?
Die Kalorien, die pro Teebeutel enthalten sind, sind äußerst gering, sodass sie nicht der Rede wert sind. Anders sieht es aus, wenn du dir mit diesem Tee einen saftigen Chai Latte zubereiten möchtest. Neben der Milch besitzt der verwendetet Zucker eine große Menge an Kalorien. Auch Alternativen wie Agavendicksaft, Honig oder Kokosblütenzucker enthalten viele Kalorien.
Alternativ könntest du kalorienarme Mandelmilch verwenden und auf Süßungsmittel zurückgreifen, wenn du das möchtest.
Wenn du abnehmen möchtest und dir es schwerfällt, versuche es doch einmal mit Hypnose!
Fazit und Erfahrungsbericht zu Pukka cacao chai
Wir sind äußerst begeistert von der Zusammenstellung der verwendeten Zutaten. Wir haben den Tee das erste Mal im Supermarkt EDEKA kennengelernt und konnten bei diesen überaus hübschen Design nicht daran vorbeikommen. Also landete der Tee nach kurzer Inspektion der Inhaltsstoffe im Einkaufkorb.
Ob es diesen köstlichen Tee auch in anderen Läden oder Discountern gibt, weiß ich nicht. Vielleicht kann es sich lohnen, auch einmal bei DM nachzusehen. Es besteht die Möglichkeit, den Tee auch online* zu erwerben.
Daheim angekommen dauerte es nicht lang bis wir unsere ersten Erfahrungen mit dem cacao chai Latte von Pukka machen durften.
Da wir in unserer Region sehr hartes kalkhaltiges Wasser haben, begann ich damit das Leitungswasser aus dem Hahn mit einem Filtersystem von überschüssigen Kalk zu befreien. Nachdem ich das fertige weichere Wasser im Wasserkocher erhitzt hatte, bereitete ich zwei Tassen vor. Ich gab das kochende Wasser in die Tassen und wartete das erste Mal knapp 10 Minuten.
Ich gab noch einen Teelöffel Honig in die Tasse und gab einen guten Schwung Kuhmilch hinzu. Nach dem ersten Schluck wusste ich bereits, dass dieser Tee wirklich den Preis wert ist. Die samtweichen Noten von Kakao und Fenchel umschmeichelte meinen Gaumen. Weiter bemerkte ich eine leichte Zimtnote. Im Großen und Ganzen mag ich solche Teesorten gerne etwas stärker, was jedoch Geschmacksache ist.
Ich wiederholte das Prozedere und wollte auch einmal eine vegane Variante ausprobieren. So kaufte ich mir im Supermarkt kalorienarme Mandelmilch und Agavendicksaft in Bioqualität. Diesmal ließ ich den Teebeutel ganze 15 Minuten ziehen und drückte den Sud des Beutels in die Tasse. Meiner Erfahrung nach gibt es dem ganzen noch mehr Aroma. Die Mandelmilch im Pukka Cacao Chai war zwar nicht dominant, sorgte aber dafür, dass eine sonderbare Cremigkeit dem Ganzen beigefügt wurde, welche ich gar nicht richtig zuordnen konnte.
Wie schmeckt der Tee denn ohne Milch?
Tatsächlich ist der Tee mit seinen Zutaten perfekt aufeinander abgestimmt. Meiner Meinung nach ist der Geschmack erst voll entfaltet, wenn der Tee seine kompletten 15 Minuten Zeit gegeben wurden. Aber dazu muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, denn Geschmäcker gehen weit auseinander. Während einige einen milden Geschmack bevorzugen, wählen andere einen starken, intensiven.
Kann ich den Tee von Pukka empfehlen?
Ich kann den Tee von Pukka absolut empfehlen. Der cacao chai war die erste Sorte von der Firma, die wir probieren durften. Ich bin absolut überzeugt und freue mich schon sehr, dir von den anderen Teesorten zu berichten. Ein Glück gibt es noch viele weitere Geschmacksvariationen, die auf sich warten lassen.
Wenn auch du Lust auf diesen Tee bekommen hast, dann warte nicht und gönne auch dir eine volle Tasse Auszeit!
Unsere Empfehlung als Mehrfachpack:
Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.
Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.
Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.