Outdoormesser im Test – Vergleichs- und Erfahrungsbericht 2023

Egal, ob Sie zelten oder wandern, es ist auf jeden Fall eine gute Idee, ein Outdoormesser in Ihrem Rucksack zu haben. Das ideale Messer für einen Rucksacktouristen oder Wanderer ist ein vielseitiges Messer, das für alle Outdoor-Aufgaben geeignet ist, denen Sie wahrscheinlich begegnen werden. Ein Outdoormesser ist ein Mehrzweckwerkzeug, es gibt also nicht das eine Messer, das für alles geeignet ist.

Sollten Sie sich für das Thema Survival und Bushcraft interessieren, ist es angesichts der immer populärer werdenden Bushcrafting Szene schon fast eine Herzensangelegenheit, das passende Werkzeug für die kommenden Abenteuer zu erwerben. In diesem Vergleich gehen wir auf Outdoor Messer mit einer feststehenden Klinge näher ein. Bei der Auswahl eines für sie passenden Messers sind einige Dinge zu beachten. Sie sollten sich mit diesem, egal welche Art von Arbeiten Sie durchführen müssen, wohlfühlen. Einige Outdoormesser sind für bestimmte Aufgaben konzipiert. Die gängigsten Messerarten sind Klappmesser oder Messer mit einer feststehenden Klinge. 

Bei der Entscheidung, welches Messer Sie kaufen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst müssen Sie sich überlegen, welche Art von Messer Sie haben möchten. Des Weiteren sollten Sie sich bewusst machen, ob ihr Outdoor – Messer für den Hobbybereich oder doch eher als professionelles Utensil dienen soll. Denn wie in allen Lebensbereichen gibt es auch hier die Qual der Wahl. Das Sortiment reicht von günstigen Alternativen bis in die gehobenen Preisklassen für hochwertige Outdoormesser.

Wichtige Information:

Wir haben uns in unserem Erfahrungsbericht auf Informationen von Bewertungen und Angaben verschiedener Anbieter im Internet, wie z.B. Amazon, andere Vergleichsseiten, Youtube Videos und Herstellerinformationen orientiert. Und uns damit unser Fazit und unseren Erfahrungbericht gebildet. Wir haben das Produkt nicht selbst getestet.


Erfahrungssieger
Wolfgangs IMPETUS Hochwertiges Outdoor Messer Feststehend aus feinstem 440C Stahl - Jagdmesser inkl. Kydex Holster - Survival Messer Outdoor das perfekte Überlebensmesser in der Wildnis (Silber)
Leistungstipp
Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster - Edles Jagdmesser aus einem Stück D2 Stahl gefertigt - DAS Bushcraft Messer - Survival Messer inklusive verbessertem Feuer-Starter (Schwarz)
JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser Survival Bushcraft Messer - Stahl MOVA Scandi - Lederscheide Feuerstahl Messerschärfer - Single Edge
Preistipp
NedFoss TIGER Jagdmesser feststehende klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide, Messer feststehend, Outdoor Messer, Survival Messer outdoor,Camping Messer, Geschenke,Gürtelmesser Tiger
LinkWolfgangs IMPETUS Hochwertiges Outdoor Messer Feststehend aus feinstem 440C Stahl - Jagdmesser inkl. Kydex Holster - Survival Messer Outdoor das perfekte Überlebensmesser in der Wildnis (Silber)*Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster - Edles Jagdmesser aus einem Stück D2 Stahl gefertigt - DAS Bushcraft Messer - Survival Messer inklusive verbessertem Feuer-Starter (Schwarz)*JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser Survival Bushcraft Messer - Stahl MOVA Scandi - Lederscheide Feuerstahl Messerschärfer - Single Edge*NedFoss TIGER Jagdmesser feststehende klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide, Messer feststehend, Outdoor Messer, Survival Messer outdoor,Camping Messer, Geschenke,Gürtelmesser Tiger*
Testergebnis
Bewertung1.1Sehr gut1. April 2022
Bewertung2.0Gut1. April 2022
Bewertung3.0Befriedigend1. April 2022
Bewertung1.3Sehr gut1. April 2022
Preis
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HerstellerWolfgangsWolfgangsF. Knives SpainNedFoss
Feste KlingeJa
Klingenlänge13 cm118 mm‎17.5 Zentimeter‎15.6 Zentimeter
Klingenmaterial440C StahlD2 StahlStahl Molybdenum-VanadiumHochwertiger Edelstahl
Klingenstärke-4.5 mm5,0 mm3.5mm
Klingenhärte58 HCR60 HRC58 (MOVA-58) / HRC 56-5858HRC
GriffmaterialG10 Sicherheits PVCG10 VerbundmaterialCocobolo Exotic WoodSchwarzes Holz
inkl. MesserscheideJaJaJaJa
inkl. GürtelschlaufeJaJaJaNein
Zubehör

✅ Kydex Holster

✅ Kydex Holster
✅ Feuerstarter

✅ Lederscheide
✅ Feuerstahl
✅ Messerschärfer

✅ PU Scheide

Bewertungen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Bewertungen ansehen

Preis
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*Jetzt ansehen*
Erfahrungssieger
Wolfgangs IMPETUS Hochwertiges Outdoor Messer Feststehend aus feinstem 440C Stahl - Jagdmesser inkl. Kydex Holster - Survival Messer Outdoor das perfekte Überlebensmesser in der Wildnis (Silber)
HerstellerWolfgangs
Feste KlingeJa
Klingenlänge13 cm
Klingenmaterial440C Stahl
Klingenstärke-
Klingenhärte58 HCR
GriffmaterialG10 Sicherheits PVC
inkl. MesserscheideJa
inkl. GürtelschlaufeJa
Zubehör

✅ Kydex Holster

Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster - Edles Jagdmesser aus einem Stück D2 Stahl gefertigt - DAS Bushcraft Messer - Survival Messer inklusive verbessertem Feuer-Starter (Schwarz)
HerstellerWolfgangs
Feste Klinge
Klingenlänge118 mm
KlingenmaterialD2 Stahl
Klingenstärke4.5 mm
Klingenhärte60 HRC
GriffmaterialG10 Verbundmaterial
inkl. MesserscheideJa
inkl. GürtelschlaufeJa
Zubehör

✅ Kydex Holster
✅ Feuerstarter

Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser Survival Bushcraft Messer - Stahl MOVA Scandi - Lederscheide Feuerstahl Messerschärfer - Single Edge
HerstellerF. Knives Spain
Feste Klinge
Klingenlänge‎17.5 Zentimeter
KlingenmaterialStahl Molybdenum-Vanadium
Klingenstärke5,0 mm
Klingenhärte58 (MOVA-58) / HRC 56-58
GriffmaterialCocobolo Exotic Wood
inkl. MesserscheideJa
inkl. GürtelschlaufeJa
Zubehör

✅ Lederscheide
✅ Feuerstahl
✅ Messerschärfer

Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preistipp
NedFoss TIGER Jagdmesser feststehende klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide, Messer feststehend, Outdoor Messer, Survival Messer outdoor,Camping Messer, Geschenke,Gürtelmesser Tiger
HerstellerNedFoss
Feste Klinge
Klingenlänge‎15.6 Zentimeter
KlingenmaterialHochwertiger Edelstahl
Klingenstärke3.5mm
Klingenhärte58HRC
GriffmaterialSchwarzes Holz
inkl. MesserscheideJa
inkl. GürtelschlaufeNein
Zubehör

✅ PU Scheide

Bewertungen

Bewertungen ansehen

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhaltsverzeichnis

Wie entscheide ich mich für das richtige Outdoormesser?

Machen Sie sich bewusst, welche Art Messer benötigt wird. Soll es eines mit einer feststehenden Klinge sein, oder doch ein Klappmesser?
Welches Preis-Leistungs-Verhältnis kommt für Sie infrage? Wird es ein Messer für den professionellen / beruflichen Gebrauch, oder ist die Intension der Anschaffung doch eher aus dem Hobby heraus? Auch hier sollten Sie sich fragen, wie oft dieses Hobby ausgeübt wird.
Wichtig ist ebenfalls die Optik des gewählten Objektes. Die einzelnen Komponenten sollten qualitativ hochwertig verbaut sein und sie sollten ein gutes Gefühl vermitteln.
Legen Sie ihr persönliches Budget für ein Messer fest. 

Welches ist das beste Outdoormesser?​

Die meisten Menschen tun sich in ihren Entscheidungen schwer, das richtige Messer für ihre Situation zu wählen. Worauf kommt es denn wirklich an? Was genau ist das beste Messer? Das sind unter anderem häufige Fragen, die vor dem Kauf entstehen.

Sie sollten sich im vorn herein schon einmal Gedanken zu folgenden Punkten machen:

  1. Welche Klingengröße bevorzugen Sie?
  2. Aus welchem Material soll das Messer bestehen?
  3.  Wie ist die Beschaffenheit der Klinge?
  4. Gibt es Zubehör?

Info!

Sie sollten sich bewusst machen, dass das beste Outdoor-Messer das ist, welches sie bei sich führen. Denn in einer ernsthaften Survival Situation ist es lebensnotwendig und kann mitunter ihre Überlebenschance erheblich verbessern, daher spielt es nur eine untergeordnete Rolle, in welcher Preisklasse es sich befindet oder welche Eigenschaften es hat. Dies gilt aber nur in einer lebensnotwendigen Situation. Wenn Sie ein Survival Abenteuer unternehmen, sollte es unbedingt die wichtigsten Eigenschaften mit sich bringen.



1.) Wolfgangs Fahrtenmesser IMPETUS aus 440C Stahl – Scharfes Survival Messer*

Erfahrungssieger
Wolfgangs IMPETUS Hochwertiges Outdoor Messer Feststehend aus feinstem 440C Stahl - Jagdmesser inkl. Kydex Holster - Survival Messer Outdoor das perfekte Überlebensmesser in der Wildnis (Silber)
Wolfgangs IMPETUS Hochwertiges Outdoor Messer Feststehend aus feinstem 440C Stahl - Jagdmesser inkl. Kydex Holster - Survival Messer Outdoor das perfekte Überlebensmesser in der Wildnis (Silber)*
von Wolfgangs
  • UNIVERSAL EINSETZBAR - Ob Sie Ihre Freizeit gern mit Wandern, Camping, Trekking, Angeln, im Garten oder der Jagd verbringen - Mit unseren Outdoormesser haben Sie immer die beste Ausrüstung am Gürtel!
  • ABSOLUT HOCHWERTIG - Das Wander- und Angelmesser besitzt eine besonders scharfe aus einem Stück gefertigte 440er Stahl Klinge. Ein langer Griff garantiert schnelles Ziehen aus der Kydex Holster Scheide.
  • ROBUST GESCHMIEDET - Ein gutes Outdoor Messer, bei dem jeder neidisch wird, braucht eine gute Basis. Unser 440er Stahl ist besonders hart und stabil und macht den gefährlichsten Einsatz mit.
  • PERFEKTE GESCHENKIDEE - Sie suchen das besondere Geschenk? Sie brauchen eine schöne Verpackung? Zum Messer gibt es eine edle Geschenkbox in schwarz. Ein schönes Präsent zu jedem Anlass!
  • AUF INS ABENTEUER - Gehen Sie raus und erkunden Sie die Wildnis! Einfach dieses Outdoormesser in die Gürteltaschen packen und schon ist das wichtigste Tool dabei! Achtung: Nur für echte Kerle!
Jetzt ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
 

Warum Wolfgangs Fahrtenmesser IMPETUS aus 440C Stahl?

Dieses professionell gefertigte Modell ist absolut hochwertig. Es glänzt mit einer besonders scharfen Klinge aus rostfreiem 440er-Stahl, die aus einem einzigen Stück Metall geschmiedet wurde. Es ist robust genug, um jede noch so gefährliche Aufgabe zu meistern. Durch seine Zähigkeit und Stabilität ist es nahezu, nach unserer Erfahrung, jeder Aufgabe gewachsen. Dieses Messer ist ein guter Begleiter für jedes Abenteuer. Es eignet sich hervorragend für Camping, Angeln, Jagen, Wandern und viele andere Outdoor-Aktivitäten.

Das gut verarbeitete Fahrtenmesser von WOLFGANGS besitzt eine Klingenlänge von 13 cm und wurde aus 440C Stahl gefertigt. Es wird in der Farbe IMPETUS Silber angeboten. Mit einem Gesamtgewicht von 269 Gramm und einer Gesamtlänge 25 cm kann sich das Messer absolut sehen lassen! Das schicke und stilvolle Design ist ein echter Hingucker und die dabei liegende schwarze Geschenkbox, in der das Messer geliefert wird, wirkt absolut elegant – Eine klasse Geschenkidee!

Was macht das Wolfgangs Fahrtenmesser Impetus besonders?

Mit dem Tek Lok System ist es möglich das Messer immer Griffbereit am Gürtel zu tragen. Das ist ein extremer Vorteil, wenn sie in eine Gefahrensituation geraten und vermittelt ein gutes Gefühl. Zusätzlich ist durch den ergonomischen Griff und dem hervorragend verarbeiteten G10 Sicherheit PVC ein Abrutschen minimiert wurden.

Eine tolle Idee: Ein Teil des Umsatzes spendet die Firma WOLFGANGS der Organisation: Deutsche Kinderkrebsstiftung.


Wir sagen, danke!


2.) Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster – Edles Jagdmesser*​

Leistungstipp
Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster - Edles Jagdmesser aus einem Stück D2 Stahl gefertigt - DAS Bushcraft Messer - Survival Messer inklusive verbessertem Feuer-Starter (Schwarz)
Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO mit Kydex Holster - Edles Jagdmesser aus einem Stück D2 Stahl gefertigt - DAS Bushcraft Messer - Survival Messer inklusive verbessertem Feuer-Starter (Schwarz)*
von Wolfgangs
  • 100% PREMIUM MATERIAL - Die feststehende Klinge besteht aus bestem D2 Stahl und ist von der Spitze bis zum Ende des Griffs aus einem einzigen, 23cm langem Stück gefertigt. So entsteht ein wahrschlich exklusives Stück, welches in keiner Messer-Sammlung fehlen darf!
  • KYDEX HOLSTER MIT CLIP - Das Outdoor-Messer kommt in einem Holster aus hochwertigstem Kydex und kann darin arretiert werden. Zudem ist das Holster mit einem feststellbaren Gürtelclip verschraubt, damit Sie das Messer stets griffbereit in Reichweite tragen können!
  • ORIGINAL BY WOLFGANGS - Bei original Wolfgangs Produkten können Sie sich auf zwei Dinge bedingungslos verlassen: Herausragende Verarbeitungsqualität und kompetenter Support. Denn wir wissen: Zu jedem sehr guten Messer gehört auch ein sehr guter Service!
  • OUTDOOR GESCHENK SET - Sie erhalten ein umfangreiches Outdoor-Set aus einem verbesserten Feuerstarter und dem großen Survival-Messer von Wolfgangs. Geliefert wird das Ganze in einer edlen, schwarzen Geschenkbox mit dezentem Wolfgangs Emblem - ein echter Hingucker!
  • LEGAL MITFÜHREN - Das AMBULO Messer ist mit seiner Klingenlänge von 11cm legal, um es mit sich zuführen. Beim Kauf erhalten Sie nach dem Kauf per Email eine Kopie der Einstufung des BKA, das dieses bestätigt.
Jetzt ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum Wolfgangs Outdoor-Messer AMBULO?

Die Premium-Klinge vom Modell AMBULO bildet mit einer HCR von 60 aus feinstem D2-Stahl gefertigt, den Rahmen, welchen sie für ihre Erlebnisse in der Natur benötigen. Mit der 11 cm langen Klinge können Sie das Messer völlig legal in Deutschland führen. WOLFGANGS wirbt damit, dass beim Kauf dieses Modells eine Einstufung des BKA gesondert per E-Mail zugesandt wird, die zum Führen berechtigt. Ideal für all Ihre kommenden Outdoor-Abenteuer!

WOLFGANGS Messer sind ideal für all ihre Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Ob Sie am Lagerfeuer leckeres Essen kochen möchten oder Holz für die Nacht spalten müssen. Auf das AMBULO ist verlass.

Das edel verarbeitete AMBULO von WOLFGANGS besitzt eine Klingenlänge von 11 cm und wurde aus D2-Stahl gefertigt. Es wird in der Farbe Schwarz und Ebenholz angeboten. Mit einem Gesamtgewicht von 235 Gramm und einer Gesamtlänge von 23 cm ist das Messer ein Top-Begleiter im Wald! Die gebürstete Spiegelpolitur macht optisch einiges her und der Empfänger ist in der Regel überrascht, wie schön die schwarze Geschenkbox ist.

Was macht Wolfgangs Ambulo so besonders?

Auch das AMBULO besitzt mit seiner Tek-Lok Gürtelvorrichtung eine ideale Lösung das Messer stets griffbereit bei sich zu führen. Mit dem Kydex Holster in Verbindung sind sie optimal vor Verletzungen durch die Klinge geschützt. Der beiliegende Feuerstarter ist direkt am Holster integriert und macht es im Gesamtpaket zu einem tollen Survival-Kit.


3.) JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser – Jagdmesser*

JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser Survival Bushcraft Messer - Stahl MOVA Scandi - Lederscheide Feuerstahl Messerschärfer - Single Edge
JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser Survival Bushcraft Messer - Stahl MOVA Scandi - Lederscheide Feuerstahl Messerschärfer - Single Edge*
von F. Knives Spain
  • Alle Messer der Marke JEO-TEC wurden ausschließlich für Outdoor- und Buschaktivitäten wie Camping, Angeln und Wandern entwickelt. Dies sind Messer für den Einsatz in einer Wildnisumgebung, wie zum Beispiel beim Holzschneiden, beim Holzschnitzen, beim Schneiden von Ästen und beim Kochen.
  • Gesamtlänge 31,3 cm. Klingenlänge 17,5 cm. Klingenstärke 5,0 mm.
  • Klingenmaterial: Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) / HRC 56-58, Signle Edge.
  • Griffmaterial: Cocobolo Exotic Wood Holzgriff. Multiposition Lederscheide + Feuerstahl + Messerschärfer.
  • 100% RIS IKOFREIER EINKAUF >>> Wir haben dieses Messer hunderte Male unter verschiedenen Bedingungen getestet und sind von seiner Qualität absolut überzeugt. Zudem bieten wir Ihnen eine 100% Geld-zurück- Garantie, wenn Sie mit dem Messer nicht zufrieden sind!
Jetzt ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum sollte man sich für das JEO-TEC N°55 entscheiden?​

Das JEO-TEC N°55 wurde speziell für Outdoor-Aktivitäten wie Bushcrafting entwickelt. Das Messer wurde hunderte Male unter verschiedenen Bedingungen getestet und war auch den schwierigsten Aufgaben zu jeder Zeit gewachsen, so der Hersteller. Die Klinge ist aus hochwertigem geschmiedetem MOVA-58 Stahl gefertigt und erreicht eine HCR von 56 bis 58. Sie werden Schnitzprojekte beginnen, Holz für ein Lagerfeuer spalten und Zutaten für Essen schneiden. Mit diesem Messer wird jede Unternehmung von ihnen zu einem einzigartigen Erlebnis!

Mit seiner Gesamtlänge von 31,3 cm, einer Klingenlänge von 17,5 cm und einem Gewicht von knapp 680 Gramm ein wahrer Gigant, liegt jedoch mit seinem schön geformten Griff einwandfrei in der Hand. Es meistert jede noch so raue Begegnung in der Natur. Das Griffmaterial ist aus Resistenz Micarta / Cocobolo Exotic Wood. Feinster Molybdenum-Vanadium (MOVA 58) Stahl wurde verwendet, um diese robuste Klinge zu formen. Dabei beträgt die Klingenstärke satte 5,0 mm.

Mit der ansprechenden Lederscheide, dem beiliegenden Feuerstahl, sowie der mitgelieferten und in der Lederscheide verpackten Schleifstein rundet sich das JEO-TEC N°55 zu einem schönen – Rundum Sorglos-Paket in Sachen Messer ab. Nach all unseren Recherchen können wir Ihnen dieses Messer empfehlen. Die Kundenbewertungen sind mindestens genauso positiv.

Was macht das JEO-TEC N°55 so besonders?

Molybdenum-Vanadium oder kurz MOVA-58 ist ein weniger bekannter Stahl, deren Mischverhältnis kaum jemanden bekannt sein dürfte. Trotzdem hat er solide Schnitthaltigkeit und kann gut nachgeschärft werden. Er ist korrosionsbeständig und nahezu rostfrei. Der beiliegende Messerschärfer ist an der Scheide integriert und kann direkt mittransportiert werden.

Sollten Sie mit ihrem erworbenen Produkt nicht zufrieden sein, wirbt der Hersteller mit einer 100 % Geld-Zurück-Garantie!


4.) NedFoss Jagdmesser feststehende Klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide.

Preistipp
NedFoss TIGER Jagdmesser feststehende klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide, Messer feststehend, Outdoor Messer, Survival Messer outdoor,Camping Messer, Geschenke,Gürtelmesser Tiger
NedFoss TIGER Jagdmesser feststehende klinge, Bushcraft Messer mit PU Scheide, Messer feststehend, Outdoor Messer, Survival Messer outdoor,Camping Messer, Geschenke,Gürtelmesser Tiger*
von NedFoss
  • 100% PREMIUM MATERIAL - Die feststehende Klinge besteht aus bestem Edelstahl und ist von der Spitze bis zum Ende des Griffs aus einem einzigen, 27cm langem Stück gefertigt. So entsteht ein wahrschlich exklusives Stück, welches in keiner Messer-Sammlung fehlen darf!
  • EINFACH ZU HALTEN - Ergonomischer Griff aus schwarzem Holz, Einfach zu halten, hat eine gute Balance zwischen Klinge und Griff und ist auch sehr schön.
  • ROBUST und LANGLEBIG - Der TIGER wurden speziell für Jäger, Camper und Naturliebhaber entwickelt. Sie können unter extremen Bedingungen und im Freien eingesetzt werden. Der TIGER ist sehr widerstandsfähig, vielseitig und langlebig. Daher ist er das ideale Werkzeug für den Rucksack für Camping- und Überlebenszubehör.
  • PRODUKTPARAMETER - Gesamtlänge 270 mm. Klingenlänge 156 mm. Klingenstärke 3.5mm. Klingenmaterial hochwertiger Edelstahl. Härte 58HRC. Dieses Messer hat eine PU-Scheide und kann zum sicheren und einfachen Tragen an den Gürtel gehängt werden
  • PERFEKTER KUNDENDIENST: Weil wir dieses Messer in verschiedenen bedingungen getestet haben, wir sind von der Qualität des NEDFOSS Messer überzeugt und legen viel Wert auf Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine dreijährige Qualitätsgarantie, wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
Jetzt ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2023 um 18:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum NedFoss Tiger?​

Das Jagdmesser Modell Tiger wurde aus einem einzigen Stück besten Premiumstahls gefertigt. Es hat einen exklusiv geformten ergonomischen Griff, der eine echte Harmonie zwischen allen Komponenten schafft. Der Tiger weckt viele Sinne eines Outdoor-Enthusiasten. Es ist langlebig, robust und widerstandsfähig. Wenn Sie sich in der Natur bewegen wollen, ist dies das richtige Werkzeug für Sie.

Mit seiner Gesamtlänge von 27 cm, einer Klingenlänge von 15,6 cm und einem Gewicht von 286g Gramm passt das Messer in jeden Rucksack. Der hochwertige verwendetet Edelstahl mit einer HCR von 58 ist jeder Aufgabe gewachsen. Die Klinge hat eine Stärke von 3,5 mm und damit es jederzeit Einsatzbereit ist können Sie es mithilfe der mitgelieferten Ledertasche optimal am Gürtel anbringen. Der Hersteller bietet eine dreijährige Qualitätsgarantie – Wahnsinn!


Was macht das NedFoss: Tiger so besonders?​

Der ergonomische Griff liegt außergewöhnlich gut in der Hand. Selbst bei Menschen mit „großen“ Händen sitzt er kräftig und ermöglicht es die arbeiten präzise auszuführen. Die exquisite Lederscheide bietet nicht nur guten Halt am Gürtel, sondern schützt Sie vor der Klinge. Außerdem ist das Messer stets Griffbereit. Ein echter Blickfang. Der verwendetet Edelstahl, ist robust und lässt sich einwandfrei auch für Anfänger nachschleifen.

Der Hersteller ist von seinem Produkt so überzeugt, dass dieser eine 3 Jahre Qualitätsgarantie gewährt!


Weitere wichtige Informationen zum Thema Outdoormesser​

Für wen eignet sich ein Outdoormesser?​

Messer mit Glattschliff
 Messer mit Glattschliff

Outdoormesser sind der ständige Begleiter eines Survival Experten und Outdoor Profi, gar für jeden, der gerne in der freien Natur unterwegs ist. Dieser technische Begleiter muss mehr können, als nur gut auszusehen. Sie sind sehr langlebig und robust, deutlich hochwertiger als das normale „Taschenmesser“. Es gibt viele verschiedene Messerarten bzw. Begrifflichkeiten für diese Art von Messer, von Survival Messer über Bushcrafting-Messer bis hin zum Campingmesser. Sie unterscheiden sich in Qualität, Designs, Material und Klingenlänge.

Aber sie haben alle eines gemeinsam: Camping, Jagd, Angeln, Bushcraft und Landwirtschaft sind einige der Aufgaben, für die sie gedacht sind. Auch Wanderer, Jäger und Angler schätzen Messer als Begleiter im Wald und auf ihren Reisen. Diese Messer können für viele verschiedene Outdoor-Aktivitäten verwendet werden. Outdoormesser können zum Beispiel zum Schnitzen von Holz oder gar zum Häuten von Tieren verwendet werden. Ein Jagdmesser ist ein großartiges Werkzeug, das für viele verschiedene Dinge verwendet werden kann.

Wie erkennt man ein gutes Outdoormesser?

Das beste OutdoorMesser ist stabil, scharf und kann vielseitig eingesetzt werden. Survivalmesser sind langlebig und so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen können. Sie sind in vielen Formen, Größen und Farben erhältlich und können oft mit einem ergonomischen Griff für mehr Kontrolle gefunden werden. Wenn Sie die Natur lieben und ein zuverlässiges Werkzeug zum Schneiden, Jagen oder für den allgemeinen Gebrauch im Freien benötigen, ist ein Outdoor-Messer genau das Richtige für Sie. 

Die letztendliche Entscheidung, welches Outdoor-Messer für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren, die beim Kauf eines neuen Messers berücksichtigt werden sollten. Unter anderem ist z. B. das Klingenmaterial, welches zur Herstellung der Klinge verwendet, wurde ein ausschlaggebender Punkt. Es muss unbedingt rostfrei bleiben und leicht zu schärfen sein, zusätzlich muss die Klinge belastbar sein, damit diese nicht bricht.

Die Klinge bildet zwar das Herz eines Outdoor-Messer, aber ohne den Griff, kann auch die beste Klinge nichts bewirken. Also achten Sie auch unbedingt auf die Qualität und die verwendeten Materialien des Messergriffs. Es gibt hier eine recht große Auswahl an verschiedenen Handgriffen, aus tierischen sowie aus künstlichen Materialien. Letztlich sollte man bei der Wahl des Griffes seine persönlichen Geschmäcker fragen. Naturmaterialien wie z. B. Holz oder Horn wirken hochwertigen und edel, sind aber deutlich unempfindlicher als gegenüber Griffe aus Kunststoff. Sie sollten immer eine Klinge bevorzugen, die einen Stonewashed Finish hat, diese sind widerstandsfähiger gegen Rost. Beachten Sie unbedingt, dass eine dickere Klinge zwar sicherer gegen Bruch ist, aber niemals so scharf sein kann wie eine dünne Klinge! Sie haben aber dank einer dicken Klinge die Möglichkeit durch eine Hackbewegung ganze Bäume zu fällen, dies ist mit einer dünnen Klinge vermutlich unmöglich.

Niemals einen Griff aus puren Metall nutzen

Man sollte auf keinen Fall auf Griffe aus puren Metall zurückgreifen, diese schmerzen bei dauerhafter Nutzung und hindert einem an der Arbeit. Dann macht die Nutzung des Messers keinen Spaß. Besonders bei Kälte und Nässe macht es das Arbeiten mit dem Messer schwer. Der beste Griff sollte perfekt in die Hand passen, sodass Messer und Hand verschmelzen, nur so ist ein optimales Arbeiten garantiert. Das Material macht dann am Ende keinen großen Unterschied mehr.

Zusätzlich zum Klingenstahl und Messergriff ist die Klingenform genauso wichtig und sollte bei der Entscheidung des persönlichen besten Messers in Betracht gezogen werden. Denn jede Klingenform bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile, dies fängt bei Klingen schärfen an und endet mit der Funktionalität des Messers. Hier zählt zum einen, ob es sich um eine feste stehende Klinge oder um eine Klinge zum Klappen handelt. Oder ob die Klinge einen Wellenschliff oder eher einen Glattschliff hat. Bei der Klingenlänge sollte man sich überlegen, ob eine kürzere Klinge mehr Sinn ergibt oder ob eine längere Klinge eher zu einem passt. Kürzere Klingen sind leichter zu kontrollieren, dafür kann man mit langen Klingen schwere Arbeiten wie das Fällen von dünnen Bäumen leisten. 

Letztlich ist es also eine persönliche Entscheidung, zu welchem Messer man greifen möchte. Jedes Outdoor-Messer hat seine Daseinsberechtigung und bietet Vorteile, aber auch Nachteile. Daher haben Survival-Profis auch immer eine größere Auswahl an Messern in ihrem Lager. Mit verschiedenen Messern lassen sich die verschiedensten Situationen meistern.

Zusammenfassung:

Nach unserer Erfahrung sollte man eine feststehende Klinge dem Klappmesser bevorzugen. Zusätzlich sollte man ein Messer mit einer Full-Tang Klinge kaufen, diese ist deutlich robuster und kann fast jede Situation meistern. Die Klinge sollte aus Carbonstahl gefertigt sein und die Klinge muss eine Länge von 12–18 Zentimeter vorweisen. Die Klingendicke darf 0,5 mm nicht unterschreiten und es sollte unbedingt ein fester Griff aus synthetischen Materialien sein!


Wie wird ein Outdoormesser richtig gepflegt?

 
Hochwertiges Klappmesser mit Wellenschliff
Hochwertiges Klappmesser mit Wellenschliff

Survival-Messer sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Outdoor-Fans. Sie sind für eine Vielzahl von Aufgaben nützlich, vom Schneiden von Holz und Spalten von Brennholz bis zum Häuten und Ausnehmen von Wildtieren. Letztlich stellt man sich nun die Frage, wie wird ein Jagdmesser, Bushcrafting Messer oder Survivalmesser richtig gepflegt und aufbewahrt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sein Lieblingsmesser zu pflegen. Als Erstes sollte, man unbedingt prüfen, um welches Material es sich bei seinem Messer handelt. Denn hier entschiedet sich auch, wie man am besten vorgeht. Aus welchem Material besteht der Griff und aus welchem Material die Klinge? Sollte es sich um einen Holzgriff handeln, darf das Messer auf keinen Fall ständig dem Wasser ausgesetzt sein, bei einem Kunststoffgriff sollte das kein Problem sein.

Handelt es sich bei der Klinge um eine feststehende oder um eine klappbare Klinge? Gibt es einzelne Mechaniken, die eine zusätzliche Pflege benötigen, wie z. B. der Klappmechanismus? Das sind Fragen, die essenziell bei der korrekten Pflege eines Outdoormessers sind.

Unabhängig von Material sollte das Messer nach jedem Gebrauch sofort gereinigt werden, besonders wenn mit dem Messer säurehaltige Dinge geschnitten wurden, das greift sonst den Stahl an. Hier reicht nicht das einfache Abwaschen mit sauberem Wasser, wir empfehlen entweder ein spezielles Reinigungsmittel oder Alkohol. Wenn das Messer für den einfachen Gebrauch genutzt wurde, sollte das Abwischen der Klinge genügen. Nachdem die Klinge gereinigt wurde, sollten Sie die Messerklinge unbedingt mit einem geeigneten speziellen Messeröl pflegen. Das Öl minimiert den Kontakt mit Wasser, genauer gesagt mit der Feuchtigkeit und kann das Risiko von Rost minimieren. Das sollte bei hochwertigen Klingen nicht nötig sein, schadet der Klinge aber auch nicht.

Zusätzlich sollte das Messer immer scharf gehalten werden! Unabhängig von allem!  Denn nur ein scharfes Messer kann optimale Dienste leisten. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf einige dieser werden wir im weiteren Verlauf von diesem Beitrag noch eingehen. Sollten Sie diese Punkte beachten, werden Sie lange etwas von Ihrem Messer haben.

Zusammenfassung

Sie sollten das Messer nach jeder Verwendung unbedingt abspülen und sofort trocknen, zusätzlich sollten Sie das Messer immer antrocknen Orten lagern. Wie Ihrem Rucksack oder einer Messerscheide. Das sofortige Reinigen gilt immer, vernachlässigen Sie dies auf keinen Fall! Damit Sie lange etwas von Ihrem Messer haben muss es immer scharf gehalten werden, also haben Sie immer das korrekte Pflegeöl und Ihren Messerschärfer dabei!


Wie schleift oder schärft man ein Outdoormesser nach?​

Ob es der Zunder für das Lagerfeuer, das Durchtrennen von Seilen oder das Schneiden vom Steak ist, das Messer muss unvergleichbar scharf sein, denn nur ein scharfes Messer dient uns bei unseren anstehenden Survival Abenteuern. Wie schärft man also so ein Outdoormesser korrekt nach? Als Erstes müssen, Sie prüfen, um welche Klingenform es sich bei Ihrem Messer handelt und in welchem Winkel diese Form geschliffen werden muss. Dann muss geprüft werden, in welchem Zustand sich die Klinge befindet, muss diese nur etwas nachgeschliffen werden oder ist das Messer komplett stumpf? Wenn die Klinge stumpf ist, sollten Sie mit einem Schleifstein mit grober Körnung beginnen, danach die feine Körnung und wenn vorhanden sollten Sie das Messer danach noch mit einem Abziehleder abschließend schleifen, so erhalten Sie die perfekte Schärfe!

Nun gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten und Produkten, wie man das Messer korrekt schärfen kann. Ob es Schleifsteine, das Abziehleder oder das einfach zu bedienen Schleifsystem ist, entscheiden am Ende wieder Sie. Alles hat seine Vor- bzw. Nachteile. Einige Schleifsysteme funktionieren ohne Flüssigkeit, bei anderen wird empfohlen, ein spezielles Pflegeöl oder einfach Wasser zu verwenden. Je nach Schleifsystem sollten Sie sich unbedingt vor dem Prozess darüber informieren.

Sofern Sie ein Anfänger auf dem Gebiet des Messerschleifens sind, empfehlen wir ein einfaches Schleifsystem, da es sehr einfach ist hier den korrekten Winkel zu finden, das Schleifsystem unterstützt Sie hierbei. Somit ist es relativ einfach das Messer wieder scharf zu, bekommen und sie können es unkompliziert auf ihrem Survivaltrip durchführen.

Sie sollten aber unbedingt zeitnah lernen, wie man ein Schleifstein und ein Abziehleder korrekt verwendet, denn nur so können Sie ihr Messer extrem scharf bekommen. Der perfekte Schliff ist nur mit einem Abziehleder möglich.

ArtBeschreibung
Schleifsteine
Teilweise besitzen Schleifsteine unterschiedliche Körnung. Das hat den Vorteil, dass man nicht mehrere Schleifsteine benötigt. Wenn das Messer komplett stumpf ist, sollten Sie erst einmal mit der groben Körnung starten, sofern Sie das Messer nur nachschärfen wollen, reicht die feine Körnung.
Abziehleder
Nur mit einem Abziehleder schaffen Sie es, eine Klinge extrem zu schärfen. Jedoch sollten Sie bei einem stumpfen Messer unbedingt mit einem Schleifstein starten. Das Abziehleder muss unbedingt mit einer Polierpaste behandelt werden, nur dann funktioniert es. Erst dann ist es wie ein extrem feiner Schleifstein.
Schleifsystem Unsere Empfehlung

Wenn es schnell gehen soll oder Sie unterwegs nicht viel Zeit oder Lust haben, mit einem Schleifstein oder Abziehleder zu arbeiten, empfehlen wir ein Schleifsystem. Hier sind verschiedene, kombinierbare Elemente enthalten, die Ihnen das Schleifen vereinfachen. Das Schleifsystem hilft Ihnen dabei, das Messer im richtigen Winkel zu halten. Daher empfehlen wir jedem Anfänger unbedingt mit einem Schleifsystem zu starten!

Die besten Produkte zum Schleifen von Ihrem Outdoormesser:​

Zusammenfassung – Worauf sollte man also achten?

Sie sollten das Messer reinigen und prüfen, wie stumpf dieses ist. Danach sollten Sie das Messer mit einem Schleifstein schärfen. Nach dem ersten Schleifgang sollte dieses noch einmal mit einem Abziehleder geschliffen werden, nur so ist ein perfekter Schliff möglich.

Sie sind Anfänger? Dann verwenden Sie zunächst ein Schleifsystem, lernen Sie aber unbedingt das korrekte Schleifen mit Schleifstein und Abziehleder!



Welche Aufgaben kann ein Outdoormesser erledigen?

Mit einem Outdoormesser können Sie eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, egal ob Sie nur etwas schneiden oder Holz hacken möchten. Das Messer muss dazu natürlich massiv genug sein. Unabhängig vom Messertyp bietet ein solches Messer eine breite Palette von Möglichkeiten. Die beiliegende Liste zeigt ein paar Dinge, die man mit einem Outdoormesser erledigen kann.

Einsatzmöglichkeiten:
Schnitzen
Schneiden
Graben
Essenszubereitung
Jagen
Hämmern
Feuerholzbeschaffung
Fischen

Sind Sie etwas begabt und verwenden ausgewählte Techniken, können Sie sogar Fallen mithilfe eines Outdoormesser bauen.

Die am häufigsten genutzte Aufgabe ist das einfache Schneiden und das Schnitzen von Holz, aber dafür muss das Messer eine optimale Schärfe besitzen. Sollten Sie ein Jäger oder ein Angler sein, kann das Messer auch hervorragend zum Ausnehmen von Tieren, wie den gerade frisch geangelten Fisch genutzt werden.  Sind Sie auf einer längeren Tour unterwegs und Sie benötigen, neues Feuerholz? Dann können Sie das Messer zum Schnitzen eines Holzkeils verwenden, dank der Hilfe eines Holzkeils und dem Messer können ganze Stämme gespaltet werden. 

Im Notfall kann das Messer aber auch als Keil zum Spalten verwendet werden, allerdings sollte man dies ausschließlich in Ausnahmesituationen tun. Jedoch ist es außerordentlich wichtig, dass die Klinge eine gewisse Dicke vorweist, nur dann ist es als Keil zu verwenden. Wenn die Klinge zu dünn ist, besteht die Gefahr, dass diese bricht und Sie könnten sich dadurch verletzen!  Sollten Sie also eine längere Tour geplant haben, nehmen Sie entweder eine kleine Axt mit oder eine Machete, beides ist eher geeignet zur Herstellung von Holz als ein Outdoormesser.


Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Outdoormesser Varianten?

Robuste Klinge, die sogenannte Full-Tang Klinge für das Outdoor-Abenteuer

Bei der Full-Tang Klinge handelt es sich um eine Messerklinge, die in einem gesamten Stück hergestellt wurde, sprich ein Stück Stahl ist die gesamte Länge und Breite des Messers. Sowohl Klinge als auch Griff bestehen hier komplett aus einem einzigen Stück Stahl. Dadurch ist das Messer sehr robust. Bei dieser Bauweise wird der Griff an das Metall geschraubt. Sie sollten bei solch einer Klinge unbedingt auf eine Messerscheide zurückgreifen und das Messer in einem Rucksack sicher verwahren. Wenn Sie einen Gürtel oder eine andere Schlaufe in Ihrer Scheide haben, dann können Sie einfach die Gürtelschlaufe verwenden, um das Messer daran zu befestigen.

Diese Bauart ist sehr massiv und daher sind Messer mit solch einer Klinge für zahlreiche Zwecke zu verwenden wie das Bearbeiten von Holz.

Vorteile Nachteile
Feststehende Klingen sind sehr stabil.Die Klinge ist immer offen und kann nicht eingeklappt werden, daher ist der Transport gefährlicher.
Eine massive Klinge kann filigrane Arbeit genau so geht erledigen wie massive Arbeiten wie z.B. Holzhacken.Solche Messer haben in der Regel immer ein recht hohes Gewicht.
Geht nicht so schnell kaputt.

Das Klappbares Outdoormesser – Der praktische Begleiter​

Der größte Vorteil eines klappbaren Outdoormesser ist die Klappfunktion, dank dieser Mechanik ist es schnell und einfach verstaut und benötigt kaum noch Stauraum. Zusätzlich ist ein gefahrloser Transport in der Hose oder im Rucksack möglich. Der größte Nachteil ist der Aufbau des Messers, durch die Mechanik ist es leider weniger widerstandsfähig und kann schneller brechen, dadurch ist es nicht für alle Arbeiten geeignet.

Vorteile Nachteile
Leicht transportierbar, kann in der Hosentasche oder im Rucksack transportiert werdenKlappmesser sind deutlich instabiler als Messer mit fester Klinge
Das Messer kann einfach und problemlos zusammengeklappt werden.Durch die Mechanik sind diese Art von Messer schwierig zu reinigen.
Klappmesser haben immer ein geringes Gewicht, da die Klinge nicht so massiv ist.Messer mit Klappvorrichtung sind anfälliger gegen Schäden und können dadurch schneller kaputt gehen.
Sicherer Transport möglich, da die Klinge eingeklappt werden kann.

Merken:

Das Outdoormesser mit einer festen Klinge ist deutlich robuster und ist für mehr Einsatzgebiete geeignet. Das Klappmesser kann dafür jedoch einfacher verstaut werden.


Aus welchem Stahl sollte ein Outdoor Messer sein?

Die Frage, aus welchem Stahl das zu kaufende Messer sein muss, ist nicht einfach zu beantworten. Man merkt schnell, dass die vielen verschiedenen Anbieter auf dem Markt, auf verschiedene Stahlsorten zurückgreifen. Letztlich wird einem aber schnell auffallen, dass die Eigenschaften nahezu immer identisch sind. Hauptsächlich unterscheidet man bei den verschiedenen Stahlsorten ausschließlich die folgenden Eigenschaften: Die Stahlhärte, die Rostanfälligkeit und wie schnell sich eine Klinge abnutzt bevor diese nachgeschliffen werden muss. Zusätzlich gibt es noch unterschiedene in der Härte, die Zähigkeit, genauer gesagt die Flexibilität des Stahls. Die am häufigsten verwendeten Stahlsorten sind rostfreier Stahl und Carbonstahl.

Ein Messer, das aus besonders harten Stahl hergestellt wurde, ist schnittiger und bleibt deutlich länger scharf als ein Messer, das aus weicherem Stahl produziert wurde. Dafür ist ein Messer aus weichem Stahl flexibler, wird wiederum aber deutlich schneller stumpf.  Ein solches Messer aus harten Stahl ist nicht so flexibel und kann daher schneller brechen. Und zusätzlich ist wichtig zu betonen, ein Messer aus eisenhaltigen Stahl, wird rosten! Jedes Messer hat einen sogenannten HRC Wert, das bedeutet „Härteprüfung nach Rockwell“ und gibt die genormte Härte eines Werkstoffes an. Ein gutes Outdoormesser hat ca. einen Härtegrad von 54 bis 62 HCR. 

Der passende Messerstahl

Survival-Experten und Wanderer, die sich mit dem Thema Outdoormesser beschäftigen, bevorzugen ein Messer aus Carbonstahl.  Messer aus diesem Stahl sind recht einfach und unproblematisch zu schärfen und garantieren eine hervorragende Endschärfe.  Man muss jedoch dazu sagen, dass dieser Stahl rostanfälliger ist und eine gute Messerpflege voraussetzt. Als alternative können wir einfachen rostfreien Stahl empfehlen. Achten Sie bei der endgültigen Entscheidung Ihres persönlichen Messers unbedingt auf den Härtegrad. Sie sollten ein Messer mit einer Härte von 60 HRC aussuchen. Denn ein Messer mit einem Härtegrad von 58 bis 60 HRC ist deutlich länger scharf, zwar etwas schwerer zu schleifen, aber man hat etwas länger was davon. Wie man ein Messer richtig schleift, ist jedoch schnell gelernt, daher sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Outdoormesser, die einen Wert über 60 HRC haben, bleiben zwar lange scharf, aber sie werden schnell spröde und sind recht schwierig zu schleifen. 


Was ist also der beste Stahl für ein Outdoormesser?

Der von uns empfohlene Stahl ist Carbon-Stahl, dieser ist leider rostanfällig und benötigt viel Pflege, ist dafür aber recht ergiebig beim Schleifvorgang und das Messer ist lange scharf.


Welches Material sollte der Griff eines Survival Messers bestehen?​

Nun haben wir in diesem Beitrag bereits über die verschiedenen Klingenformen und die Klinge gesprochen. Nun muss also der passende Griff gefunden werden. Der Griff eines Outdoormessers kann aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Der Griff wird aus den nachfolgenden Materialien hergestellt:

  • Kunststoff
  • Holz
  • Leder
  • Edelstahl
  • Horn
Alleine beim Kunststoff gibt es wieder die verschiedensten Stoffe, die verwendet werden. Besonders der glasfaserverstärkte Kunststoff „G10“ gilt als nahezu unzerstörbar und wird daher gerne von einigen Herstellern verwendet. Beim Griff ist aber nicht nur das verwendete Material, sondern auch die Griffform enorm wichtig. Denn auch das beste Material hilft nichts, wenn die Griffform nicht gut ist. Denn hier ist ein Abrutschen vorprogrammiert. 

Wir vom Erfahrungsguru Team empfehlen ein ergonomischer Griff aus hochwertigen Kunststoffen, hier sollte man lieber etwas mehr bezahlen und nicht am falschen Ende sparen. Denn ein Griff aus einem Edelmetall macht z. B. das Arbeiten in der Kälte oder bei Nässe fast unmöglich. Und ein Griff aus Holz ist genauso unvorteilhaft, da Holz bei unsorgfältiger Pflege weich oder brüchig werden kann. 
 

Man sollte also bei einem Messergriff nicht unbedingt auf das Design oder die spezielle Form achten, sondern der Griff muss praktikabel und bruchsicher sein, damit auch schwere Arbeiten durchgeführt werden können, egal bei welchem Wetter. Wir empfehlen daher ein Griff aus hochwertigen Kunststoffen mit einem ergonomischen Design.

Merke!

Nach unseren Erfahrungen sollten Sie unbedingt ein Messer mit einem ergonomischen Griff kaufen, bestenfalls besteht der Griff aus hochwertigen Kunststoffen.


Worauf sollte ich bei der Klinge eines Outdoormessers achten?

Der richtige Klingenschliff zählt.
Der richtige Klingenschliff zählt.

Der richtige Klingenschliff zählt.

➤Die Klingenhärte und die Klingenschärfe

Es gilt immer, je härter eine Messerklinge ist, umso schärfer kann diese sein. Jedoch brechen besonders harte Klingen schneller und sollten nicht zum Hacken oder Schlagen verwendet werden. Auf der anderen Seite ist eine weiche Klinge deutlich flexibler, darf aber auch nicht für jede Arbeit verwendet werden, da diese Klinge vermutlich nicht scharf genug sein wird. Daher sollte man beim Kauf der Klinge unbedingt auf den HRC Wert achten, wie bereits von uns empfohlen sollte dieser bei ca. 60 liegen.

➤Der Klingenschliff

Es gibt zwei Klingenschliffe, die hauptsächlich verwendet werden. Der Glattschliff und der Wellenschliff. Dabei haben beide Vor- aber auch Nachteile. Der Wellenschliff, wie der Name schon vermuten lässt, ist wie eine Art Brotmesser geschliffen und eignet sich daher zum Sägen. Jedoch sollte man damit kein Fleisch oder Ähnliches schneiden, da dieser Schliff eher reißt, genauer gesagt zerfetzt. Diese Schliffform eignet sich nicht gut zum Nachschleifen. Der Glattschliff ist der Standardschliff und eignet sich zum Schneiden von Fleisch oder für filigrane Arbeiten, wie das Ausnehmen von einem Fisch oder das Schnitzen von Holz.

➤Die richtige Klingenlänge für Ihr Survivalmesser 

Die richtige Klingenlänge zu finden, ist immer schwierig und sollte gut bedacht sein. Was habe ich mit dem Messer vor? Wenn man das Messer nur für kleine Arbeiten wie z. B. das Schnitzen von Holz oder das Durchschneiden von Seilen benötigt, reicht eine kurze Klinge. Wenn Sie damit aber Holzarbeiten oder Ähnliches ausführen möchten, sollten Sie ein Messer mit einer längeren Klinge bevorzugen. Besonders für Wanderungen oder Survival Abenteuern brauchen Sie ein massives Messer mit langer und dicker Klinge. Die Messerklinge sollte eine Dicke von 0,5 mm besitzen. Für die optimale Verwendung sollten Sie am besten eine Klinge über 12 Zentimeter haben, für kleine arbeiten unter 12 Zentimeter.

Beachten Sie unbedingt!

Sobald die Klinge mehr als 12 Zentimeter beträgt, darf dieses Messer nicht mehr offen geführt werden, das Messer sollte unbedingt in einer Messerscheide in Ihrem Rucksack verstaut sein! Im besten Fall haben Sie einen Waffen- oder Jagdschein. Sollte das Messer aus beruflichen Gründen benötigt werden, kann auch eine Genehmigung beantragt werden.


Wie transportiere ich mein Survival Messer am besten?

Ein Messer ist ein Werkzeug zum Schneiden und Töten, daher muss es beim Transport mit Sorgfalt behandelt werden. Der sichere Transport von einem Outdoormesser kann schwierig sein. Nach deutschem Waffengesetz ist der beste Weg sein Outdoormesser am besten immer in einer Messerscheide in seinem Rucksack transportieren, dies schützt sowohl Sie, andere Personen als auch das Survivalmesser. Dadurch werden einfach unerwünschte Unfälle während des Transports verhindert. Wir empfehlen bei einer feststehenden Klinge eine robuste Lederscheide, alternativ kann aber natürlich auch eine Kunststoffscheide verwendet werden.

Dieses Gesetz greift zwar erst bei Messerklingen, die länger als 12 CM sind, jedoch ist die sichere Verwahrung in einem Rucksack immer zu empfehlen. Outdoormesser, die kürzer als 12 CM sind, können Sie aber auch problemlos in einer Gesäßtasche oder am Gürtel tragen. Manche Leute tragen ihre Klappmesser in einem Messerhalfter oder in einer Messerscheide, die am Gürtel hängt. Dies wird aber aus verschiedenen Gründen nicht empfohlen. Am sichersten transportiert man ein Messer wie bereits erwähnt in einer Scheide und verwahrt diese sicher in seinem Wanderrucksack. Nur so ist ein rechtssicherer Transport des Messers gewährleistet. Wichtig ist, dass der Rucksack über ein Reißverschluss verfügt, es muss unbedingt ein verschlossener Behälter sein!


Was kosten gute Outdoormesser?

Der Preis für ein gutes Survivalmesser oder Outdoormesser liegt zwischen 40 und 200 Euro. Die Kosten setzen sich aus dem verwendeten Material, den Arbeitskosten und der Messereigenschaften wie Klingenlänge und weitere Eigenschaften zusammen. Die Kosten für ein Survivalmesser oder Outdoormesser können je nach Qualität und Haltbarkeit des Messers variieren.

Denken Sie nicht nur an den Preis des Messers, sondern achten Sie auch auf Form und Schliff der Klinge sowie Form und Qualität des Messergriffs. Sie müssen sicher sein, dass Sie das Messer perfekt im Griff haben. Der Griff sollte auf jeden Fall aus hochwertigem, witterungsbeständigem Kunststoff in perfekter Form bestehen, denn nur so ist der Einsatz bei schwierigen Witterungsbedingungen gewährleistet. Der Kunststoff sollte leicht sein, damit das Gesamtgewicht des Messers nicht zu hoch ist. Weiterhin muss der Griff eine ergonomische Form haben. Besonders Profis besitzen in der Regel verschiedene Outdoormesser, also werden auch Sie vermutlich in Zukunft für die verschiedenen Situationen, verschiedene Messer besitzen.


Wie schwer sollte ein gutes Outdoor Messer sein?​

Das Gewicht eines guten Outdoormessers variiert, einige wiegen nur 150 Gramm und andere sogar mehr als 500 Gramm. Das liegt am verwendeten Material, der Klingenlänge und an vielen weiteren Faktoren.

Ein gutes Outdoormesser sollte in der Lage sein, einen Bären aufzuhalten, daher fragen sich viele Leute, wie schwer ein gutes Outdoormesser sein muss. Schwere Messer sind einfach zu handhaben und sehr effektiv, da sie langlebig sind, Stößen standhalten und nicht brechen. Sie sind auch praktisch, wenn Sie etwas zerkleinern oder ein Feuer machen müssen.

Die Verwendung eines schweren Messers kann jedoch schwierig sein, wenn Sie Ihre Hand regelmäßig für Präzisionsaufgaben wie das Schneiden von Gemüse oder Brot verwenden müssen. 


Das Waffenrecht – Was gibt es zu beachten?​

Sie dürfen in Deutschland kein Messer offen am Körper tragen welches eine Klingenlänge von mehr als 12 CM hat, wenn Sie das Messer trotzdem offen am Körper tragen kann es strafrechtliche Folgen haben. Damit Sie keinen Ärger für das transportieren und mitführen von einem Messer befürchten müssen, sollten Sie das Messer immer in einer Messerscheide lagern und diese sollte unbedingt in einem verschlossenen Behälter wie einem Rucksack untergebracht sein. 

ACHTUNG!

Sie sollten sich unbedingt mit dem Waffenrecht auseinandersetzen, wenn Sie das gekaufte Outdoormesser bei sich führen möchten! Wir sind keine Rechtsberatung und können Sie zu diesem Thema auch nicht beraten!

Mehr unter: https://www.bussgeldkatalog.net/waffengesetz/messer/

Disclaimer
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Ratgeber wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und bereitgestellt. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte oder für jegliche Handlungen, die aufgrund der hier bereitgestellten Informationen durchgeführt werden. Es ist immer ratsam, vor Entscheidungen oder Handlungen, die auf den hier bereitgestellten Informationen basieren, professionellen Rat einzuholen. Die Informationen in diesem Ratgeber können unvollständig sein, Fehler enthalten oder nicht auf dem neuesten Stand der Forschung oder Praxis basieren.
Mario Wormuth
Mario Wormuthhttps://erfahrungsguru.de
Ehrliche Meinungen, gut recherchiert und immer vorn dabei.

Mehr vom Autor

Ähnliche Beiträge

Werbung

Letzte Beiträge

Grapefruitkernextrakt – Unsere Erfahrung: Vielseitiges Naturwunder im Fokus

Heute möchten wir Sie mit einer ganz besonderen Art von Grapefruitkernextrakt begrüßen, der uns sehr am Herzen liegt. Unsere Begegnung mit diesem bemerkenswerten Naturprodukt...

Von Rentieren und Geschenken: Eine Reise zur ultimativen Nikolausfeier – lass Dich begeistern!

Das Nikolausfest ist eine Zeit voller Magie und Vorfreude, die in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt gefeiert wird. In diesem Blogartikel nehmen wir...

Die Vor- und Nachteile der Eröffnung eines Zweitkontos

Wenn du über deine Finanzen nachdenkst, magst du dich fragen: Ist ein Zweitkonto eine Bereicherung oder nur ein weiterer Posten in der Liste der...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner