Kurkuma Pflanze hat eine leuchtend gelbe Wurzelknolle, die weltweit als Gewürz und Heilmittel verwendet wird. Für viele Menschen ist es ein obligatorischer Bestandteil ihrer Ernährung, aber Kurkuma hat viel mehr zu bieten als nur ein schönes Aroma oder Geschmack.
Die Wurzelknolle wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin als Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet und ist bekannt für ihre entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Kurkuma liefert auch eine ganze Reihe von essenziellen Nährstoffen, die für Ihren Körper unerlässlich sind. Es enthält Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die alle in verschiedener Menge in Kurkuma vorhanden sind.
Dieses unglaubliche Gewürz hat auch antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, Krankheiten zu bekämpfen und Ihr Immunsystem zu stärken. Überdies wurde gezeigt, dass es auch bei Erkrankungen des Stoffwechsels und des Herzens helfen kann. Viele Studien haben ergeben, dass Kurkuma möglicherweise auch den Cholesterinspiegel senkt, allergische Reaktionen lindern kann, bestimmte Krebsarten hemmen kann und den Blutzuckerspiegel reguliert.
Kurkumas medizinische Anwendung spiegelt seine vielfältigen Vorteile wider. Von der Unterstützung des Immunsystems über die Heilung von Wunden bis zu Antioxidantien-Effekten – all dies macht es zu einer großartigen Ergänzung Ihrer Ernährung.
- WAHRHAFTER ALLESKNNER Mit jahrtausendelanger Tradition wird Kurkuma in Asien als aromatisches Gewrz, Allzweckmittel in der Volksheilkunde sowie auch als Farbstoff verwendet. Auch hierzulande erfreut sich der schmackhafte Allesknner zunehmender Beliebtheit.
- VIELSEITIG EINSETZBAR Kurkuma kann vielseitige Verwendung finden, ob als Gewrz oder als Frbemittel in Suppen, Soen, Dressings, zu Reisgerichten, Nudelgerichten, Fisch- und Fleischgerichten oder auch in kleineren Mengen zu Sspeisen wie Jogurts, Puddings, Keksen oder Kuchen. Die als Superfood bezeichneten Kurkumawurzeln findet man zunehmend auch in Tees, Smoothies oder dienen als wesentlicher Bestandteil des beliebten Trendgetrnkes der sogenannten Goldenen Milch.
- KULINARISCHER HINGUCKER Mit Kurkuma lassen sich zahlreiche Speisen verfeinern und wunderbar auf natrliche Weise einfrben, sodass Ihre Speisen zum kulinarischen Hingucker werden. Vor allem bei asiatischen Gerichten verleiht Kurkuma Ihrem Essen den passenden typisch asiatischen Look und Geschmack.
- FRISCHE QUALITT IN NACHHALTIGER PRODUKTION Wir achten darauf, dass unsere Erzeugnisse sorgfltig angebaut und nachhaltig produziert werden. Dabei steht die Qualitt der Ware mit an oberster Stelle. Durch unsere handverlesene Sortierung und Abpackung im eigenem Betrieb bieten wir Ihnen einen hohen Qualittsstandard. Ebenfalls legen wir groen Wert auf eine nachhaltige Verpackung. Zu diesem Zweck versuchen wir nachhaltige Verpackungsmaterialien zu nutzen und unntige Verpackungen zu vermeiden.
- KLIMANEUTRALER VERSAND In Kooperation mit unseren Versanddienstleistern versenden wir Ihre Pakete schnell, sicher, preiswert und vor allem klimaneutral. Durch den Transport der Waren zu Ihnen nach Hause entstehen unvermeidbare Treibhausgase. Dank verschiedener Umweltschutzprogramme werden die Treibhausgas-Emissionen des Transports durch Investitionen in zahlreiche Klimaschutzprojekte neutralisiert. Dadurch knnen Sie Ihren Einkauf bei uns stets nachhaltig und klimaneutral ttigen.
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist eine Kurkuma Pflanze?
Kurkuma ist eine tropische Pflanze und als Gelbwurz, Indischer Safran oder Kurkumawurzel bekannt. Der botanische Name der Pflanze ist Curcuma longa. Sie wächst in Indien, Südostasien und im Mittleren Osten. Ihre Wurzeln sind dick und gelb bis orange gefärbt. Die Blütenstände können verschiedene Farben von weiß bis violettfarbene Töne annehmen.
Der Saft der Kurkuma Pflanze hat einen sehr hohen Gehalt an Curcuminoide. Diese Komponenten haben starke antioxidative Eigenschaften und helfen dem Körper, mit vielen Krankheitsprozessen umzugehen und sich besser zu erholen. Ansonsten wird angenommen, dass Kurkuma die Fähigkeit des Immunsystems unterstützt, den Körper vor Infektionen zu schützen.
Kurkumapulver wird in vielerlei Hinsicht in der traditionellen Küche verwendet. In manchen Gegenden Asiens gibst es auch eine Speise namens »Goldenes Milch«, eine Mischung aus gemahlenem Kurkuma, Milch, Pfeffer und Honig, die als natürliches Heilmittel gegen Kopfschmerzen oder Erkältungskrankheiten verwendet werden kann.
Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften hat sich das Interesse an dieser Pflanze in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Demzufolge produzieren viele Unternehmen neue Produkte auf Basis von Kurkuma Extrakten oder Pulvern, vom Tee über Nahrungsergänzungsmittel bis zu Kosmetika, die als natürliche Behandlung für verschiedene Beschwerden angepriesen werden.
Wie sieht eine Kurkuma Pflanze aus?
Eine Kurkuma Pflanze ist ein ausdauerndes und krautiges Gewächs. Die Höhe dieser Pflanze kann bis zu einem Meter betragen. Ihre Rhizome ähneln denen des Ingwers, allerdings erstrahlen sie in einer lebhaften Gelb/Orangetönung. Die Hauptwurzel hat eine Dicke von bis zu 5 cm. Die im Wechsel stehenden Blätter reichen bis zu 40 cm Länge und 15 cm in die Breite.
Im August bildet sich auf dem zapfenartigen Scheinstamm der Kurkuma Pflanze ein zylindrischer und ährenförmiger Blütenstand mit vielen Blüten. Diese können eine Farbauswahl von weiß über pink und violett annehmen. Auf diese Weise entstehen reife Kapselfrüchte mit jeweils drei Kammern. Um die Pflanze wachsen lassen zu können, benötigt es primär Wasser, Sonne und die passende Bodenbeschaffenheit. Ein heißes und trockenes Klima bietet gute Bedingungen für ihr Wachstum. Für die Ernte der Früchte sollten jedoch regelmäßige Niederschläge vorhanden sein.
Ist die Kurkuma Pflanze winterhart?
Kurkuma ist eine wunderschöne, dekorative Pflanze und wird häufig im Garten angebaut. Leider ist die Kurkuma-Pflanze nicht winterhart und muss vor dem Frost ins Haus gebracht oder abgedeckt werden, um sie am Leben zu erhalten. Wenn die Temperaturen unter 12 Grad Celsius fallen, sollte man die Pflanze aus dem Beet graben und in den Garten oder einen größeren Topf verpflanzen.
Um die Rhizome der Kurkuma-Pflanze überwintern zu lassen, sollte man sie ausgraben und in trockene Erde bei Raumtemperatur für mehrere Monate geben. Im Frühjahr kann man dann versuchen, wieder neue Blätter zu bekommen.
Alles in allem kann man Kurkuma auch im Garten anbauen, aber es muss beachtet werden, dass die Pflanzen nicht winterhart sind und vor den winterlichen Temperaturen ins Haus geholt oder abgedeckt werden müssen.
Mit etwas Fingerspitzengefühl und der richtigen Pflege ist es jedoch möglich, seine Kurkuma-Pflanze auch in den Wintermonaten gesund zu halten!
Wie oft blüht die Kurkuma Pflanze?
Die Kurkuma Pflanze blüht normalerweise einmal im Jahr. Die Blüte dauert in der Regel bis zu drei Wochen an, aber manchmal kann es auch länger dauern. Danach muss der alte Blütenstand abgeschnitten werden, um neue Blüten zu ermöglichen.
Sobald die letzten Blüten verblasst sind, sollte die Menge des Gießens reduziert werden, damit die oberirdischen Teile der Pflanze absterben können. In den meisten Fällen braucht die Pflanze nur noch gelegentlich Wasser, aber nicht immer gleich viel wie während der Blütezeit.
Je nachdem welche Sorte Kurkuma Pflanze man hat und in welchem Klima sie angebaut ist, können sich die Blütezeiten unterscheiden. Einige Arten blühen früher als andere und manche benötigen auch mehr oder weniger Wasser als andere. Daher ist es ratsam, sich über die spezifischen Bedürfnisse seiner Kurkuma Art zu informieren. Dann hat man eine bessere Chance auf eine regelmäßige und erfolgreiche Blütezeit jedes Jahr.
Was kann man von der Kurkuma Pflanze essen?
Kurkuma ist ein wichtiges Gewürz in der indischen Küche. Es hat einen leicht scharfen Geschmack und ist eine beliebte Zutat in Currys, Salaten und anderen Gerichten. Aber es kann noch mehr sein als nur ein Gewürz! Die Wurzel der Kurkuma-Pflanze kann auch roh gegessen werden.
Die Kurkuma-Wurzel enthält viele nützliche Inhaltsstoffe, einschließlich Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Es ist reich an Antioxidantien, die helfen können, das Immunsystem zu unterstützen. Ferner haben Studien gezeigt, dass es zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, von denen die folgenden am besten dokumentiert sind. Es kann Entzündungen reduzieren und die Verdauung unterstützen sowie antioxidative Eigenschaften besitzen.
Kurkuma-Wurzeln können roh oder gekocht gegessen werden, man kann sie in Scheiben schneiden oder pürieren und als Bestandteil eines Salats oder Smoothies verwenden. Sie lässt sich auch leicht mit anderen Gewürzen zubereiten, unter anderem Ingwer, Pfeffer und Chili, um so exotische Gerichte zu kreieren. Man kann sie aber auch trocknen und mahlen und so als Gewürzpulver verwenden oder in Tees oder Säften mischen.
Grundsätzlich sollte man es vermeiden, Kurkuma-Wurzeln überlange Zeiträume zu essen, da dies dazu führen könnte, dass man an Eisenmangel leidet. Daher ist es ratsam für Menschen mit Anämie (Eisenmangel) ihn nicht regelmäßig zu essen.
Abgesehen davon eröffnet die Kurkuma-Wurzel viele Möglichkeiten für neue Rezepte sowie verschiedene gesundheitliche Vorteile, man muss also nicht immer Ingwer verwendet!
- Würzig, subtil und warm, mit tiefgoldener Farbe, ergibt Kurkuma-Kräutertee einen Aufguss von wunderbarer Komplexität.
- Kurkumatee wird aus der ganzen Wurzel der Kurkumapflanze gewonnen, damit jede Tasse alle Nährstoffe der Pflanze enthält.
- Durch die sorgfältige Verarbeitung der Kurkumawurzel stellen die traditionellen Teebauern sicher, dass die Antioxidantien der Pflanze bewahrt bleiben.
- Dieses wunderbare Gewürz bringt Pfiff in jede Küche – besonders da Sie bei uns Kurkuma höchster Güte erhalten.
- Wir nehmen Tee ernst und arbeiten mit traditionellen Bauern zusammen, um in jeder Tasse spürbare Qualität sicherzustellen.
Kurkuma Pflanze selber ziehen
Wusstest du schon, dass Kurkuma eine wohltuende Heilpflanze ist? Sie hat viele gesundheitliche Vorteile und ist auch als Gewürz sehr beliebt. Wenn du deine eigene Kurkuma Pflanze züchten möchtest, dann kann dir diese Anleitung helfen.
Zuerst musst du dir ein Stück Kurkuma besorgen. Achte unbedingt darauf, dass die Qualität hochwertig ist, idealerweise in Bio-Qualität.
Dann lasse es keimen und bereite einen Topf mit Blumenerde vor. Denke daran, dass Kurkuma sehr breit wachsen kann, deshalb solltest du einen Topf mit großem Durchmesser wählen.
Jetzt heißt es den Keimling nach oben mit der Erde bedecken und ihn so setzen, dass der Keim noch herausschaut.
Es folgt nun das regelmäßige Gießen und Abwarten. Halte die Erde feucht, aber vermeide Staunässe unbedingt. Damit deine Pflanze genug Sauerstoff bekommt, muss die Erde gelegentlich auch mal angetrocknet werden. Nach ca. 6 bis 8 Wochen können sich die ersten Blättchen an der Pflanze zeigen – Herzlich willkommen!
Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung ist es also gar nicht so schwer seine eigene Kurkuma Pflanze anzubauen – probier es doch mal aus!
Interessieren dich auch weitere Themen rund um die Kurkuma Pflanze? Dann lies doch folgende Beiträge! Was fressen Pferde, Superfood Kurkuma, goldene Milch und indisches Curry.
Dein Team von Erfahrungsguru
- ► QUALITÄT: Hoher Kurkumingehalt von ca. 3-5%. Geprüfte Bio Curcuma Qualität aus Indien - Abgefüllt und kontrolliert in Deutschland im wiederverschließbaren Frischhaltebeutel. Papierbeutel 100% ohne Aluminium.
- ► VITA2YOU: Kurkuma wird auch als Gewürz in vielen Küchen eingesetzt. Unser Bio Kurkuma Pulver ist reich an Vitaminen und Folsäuren. Schonende Trocknung bei ca. 40°.
- ► ÖKOLOGISCH und REIN: Zertifizierte Premium Qualität mit einem natürlichen Kurkumin-Gehalt von hohen 5% - Kontrollstelle: DE-ÖKO-001. Frei von Zusatzstoffen wie Soja, Hefe, Molkereiprodukten und OHNE Gentechnik.
- ► SICHERHEIT: Jede Charge wird in Deutschland auf Schadstoffe überprüft, aktuell Protokolle gerne auf Anfrage. Einkauf nur von ausgewählten Bauern aus Indien die mit bester Qualität punkten.
- ► VEGAN: Dem Kurkuma-Gewürz wurde nichts zugefügt oder entfernt, es wurde nur die reine Kurkumawurzel fein gemahlen. Für Vegetarier und Veganer geeignet. Dazu passend finden Sie auch unser Bio Gerstengraspulver, Amazonsuche: B08LH4Q6DD